Verkehrschaos geht viralAchtstündiger Megastau nach Festival

Verkehrschaos geht viral: Achtstündiger Megastau nach Festival – Es wird nicht wenige Menschen geben, die schon mal im Stau gestanden haben. Derzeit macht aber ein ganz besonderer Megastau im Netz die Runde. So gab es ein schier apokalyptisches Verkehrschaos mit einem Megastau, in dem die Autofahrer satte acht Stunden verharren mussten.
Nicht auf einer Autobahn, sondern mitten in der Wüste nach dem berühmt-berüchtigten Burning-Man-Festival. Die Rede ist von der Black Rock Desert im US-Bundesstaat Nevada, wo es nach dem Festival zu annähernd apokalyptischen Zuständen kam, die an Szenen aus „Mad Max“ erinnern.
15 kilometerlange verstopfte Fahrspuren in der Wüste
People have been asking me if there’s video footage from my #BurningMan Exodus yesterday …and yup—ask and you shall receive! But regardless of the hours of waiting—it was 100% worth it, and I can’t wait to do it again next year!!! (3 of 3) @burningman@bmantrafficpic.twitter.com/8kmBJz4EzU
— CJ (@cjyu) September 6, 2022
Mehrere Tage schwitzten rund 80.000 Besucher bei Spitzenwerten von 40 Grad und wurden von einem Sandsturm heimgesucht. Das große Finale bestand dann darin, wieder aus Black Rock City zu gelangen. Dieser einzigartige Megastau wurde schnell mit Fotos und Videos in den sozialen Medien geteilt.
Dort zu sehen sind die völlig verstopften, 15 kilometerlange Fahrspuren in der Wüste, wo es für die Besucher kein vor und zurück gab. Der Veranstalter bestätigte kurz darauf die Abreiseprobleme: „Die Wartezeit für den Exodus beträgt derzeit etwa acht Stunden.“ Es gab sogar Besucher, die ganze zwölf Stunden warten mussten, bis sie das Festivalgelände endlich verlassen konnten.
People have been asking me if there’s video footage from my #BurningMan Exodus yesterday …and yup—ask and you shall receive! But regardless of the hours of waiting—it was 100% worth it, and I can’t wait to do it again next year!!! (3 of 3) @burningman@bmantrafficpic.twitter.com/8kmBJz4EzU
— CJ (@cjyu) September 6, 2022
Quelle: bild.de