Entschärfung einer 5-t-Altlast aus dem 2. Wk.Unterwasser-Explosion einer „Tallboy“- Bombe

Entschärfung einer 5-t-Altlast aus dem 2. Wk: Unterwasser-Explosion einer „Tallboy“- Bombe – Das Video zeigt Entschärfungsarbeiten aus Polen. Hier hatte die Marine sich einer Bombe der englischen Royal Air Force (RAF) angenommen – Bezeichnung: Tallboy. „Großer Junge“, frei übersetzt. Ein alles andere als zufällig gewählter Name, wiegt der Sprengkörper doch satte 5,4 Tonnen.
Gefunden wurde er im September 2019 in einem Kanal, der zum Hafen der Stadt Szczecin im Nordwesten Polens verläuft.
Am 14. Oktober 2020 versuchten sich die Experten an der Entschärfung der Höllenmaschine. Jedoch ohne Erfolg – der Sprengsatz ging los. Rund die Hälfte des Gesamtgewichts einer Bombe dieses Typs, 2.400 Kilogramm, besteht aus Sprengstoff. Das Video zeigt die spektakuläre Detonation unter Wasser mit ihrer gewaltigen Fontäne.
Ein Marinesprecher sollte später bestätigen, dass bei dem Vorfall niemand verletzt wurde. Spezialtaucher hatten versucht, den Treibsatz im als „Ferndeflagration“ bezeichneten Verfahren auf sichere Weise zu verpuffen. Entsprechend befanden sie sich nicht in Reichweite der Druckwelle, als der Versuch fehlging. Vor den Maßnahmen mussten 750 Einwohner in 2,4 Kilometern Umkreis zeitweilig ihre Bleibe räumen.
Der polnische Korvettenkapitän Lewandowski erklärte:
„Der Deflagrationsvorgang wurde zu einer Detonation. Das Objekt darf als neutralisiert erachtet werden, es stellt keine Gefahr mehr für Schiffe im Kanal Szczecin-Swinoujscie dar. Sämtliche Taucher befanden sich außerhalb der Gefahrenzone.“
Der Bombenabwurf der RAF erfolgte seinerzeit im Zuge eines Luftangriffs auf das deutsche Kriegsschiff Lützow.
Quelle: ladbible.com