Überraschende StudieVerbessern Corona-Impfungen die Spermaqualität?

Überraschende Studie: Verbessern Corona-Impfungen die Spermaqualität? – Die Behauptungen, wonach eine Corona-Impfung womöglich unfruchtbar machen soll, werden allgemeinhin als Schwurbelei von Verschwörungstheoretikern abgetan. Ein US-Forscherteam der Universität Miami ist dem Mythos jedoch nachgegangen und kam dabei zu einem äußerst überraschenden Ergebnis.
Denn wie ein Vergleich der Spermien von Männern vor und nach der Impfung mit mRNA-Wirkstoffen zeigte, kann sich die Qualität sogar verbessern.
Im Zuge der im Fachmagazin „Jama Network“ veröffentlichten Studie nahm man Samenproben von 45 Männern im Alter von 18 bis 50 Jahren unter die Lupe, die mit Biontech/Pfizer- oder Moderna-Vakzinen geimpft worden waren – jeweils zwei bis sieben Tage nach dem ersten, und 70 Tage nach dem zweiten Pieks.
Bei den meisten Studienteilnehmern konnte kein Unterschied bei der Qualität der Spermien festgestellt werden – acht der Probanden reagierten allerdings unerwartet: Waren diese zu Beginn der Studie mit einer sehr geringen Anzahl an Spermien aufgefallen, hatte sich die Spermienzahl der Betroffenen am Ende signifikant erhöht.
Allerdings ist der positive Effekt womöglich bloß eine Folge der Tatsache, dass die Probanden vor der zweiten Probe länger abstinent gewesen waren. Zudem könnte die Jahreszeit eine Rolle gespielt haben, da sich die Spermaqualität laut den Experten im Laufe des Jahres verändert – im Sommer sei sie besser als im Winter.
Während die Forscher einen negativen Effekt der Impfung auf die männliche Fruchtbarkeit eindeutig ausschließen konnten, verhält es sich bei einer Infektion mit Covid-19 leider anders.
Laut den im Fachjournal „Andrology“ veröffentlichten Ergebnissen einer entsprechenden Studie, weisen von Covid-19 genesene Männer ein sechsfach erhöhtes Risiko für Erektionsstörungen und in seltenen Fällen sogar Unfruchtbarkeit auf.
Kein Wunder, beeinträchtigen dem Urologen Ranjith Ramasamy zufolge doch auch andere Viren, wie zum Beispiel Mumps oder auch das Zika-Virus, die Fruchtbarkeit durch Entzündungen im Hoden. In einem Artikel in „The Conversation“ erklärt der Wissenschaftler:
„Ein Grund für das Zögern bei der Impfung ist die Annahme vieler, dass die COVID-19-Impfung die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnte. Unsere Untersuchungen zeigen das Gegenteil. Es gibt keine Hinweise darauf, dass der Impfstoff das Fortpflanzungssystem des Mannes schädigt. Aber wenn man den Impfstoff ignoriert und sich mit COVID-19 infiziert, könnte das sehr wohl passieren.“
Zum Weiterlesen
Quelle: n-tv.de