Über 50 Grad InnentemperaturFeuerwehr rettet Hund aus stark erhitztem Pkw

Über 50 Grad Innentemperatur: Feuerwehr rettet Hund aus stark erhitztem Pkw – Obwohl eigentlich jedem klar sein müsste, dass man Kinder oder Tiere insbesondere an warmen Tagen nicht im Auto zurücklassen soll, liest man immer wieder davon, dass die Feuerwehr ausrücken muss, um Opfer derart fahrlässigen Verhaltens aus ihrer gefährlichen Lage zu befreien. So erst kürzlich wieder im Landkreis Nordsachsen, wo ein kleiner Hund beinahe sein Leben lassen musste.
Im dortigen Torgau wurde die Feuerwehr an einem frühen Nachmittag zum Bahnhof gerufen, nachdem ein Besucher der Landesgartenschau seinen Hund alleine im Pkw zurückgelassen hatte, wie es in einem entsprechenden Facebook-Posting der Freiwilligen Feuerwehr heißt.
Der Hund habe bereits deutliche Symptome einer Überhitzung gezeigt.
In einer Erste-Hilfe-Maßnahme kühlten die Rettungskräfte das Auto zunächst mit Wasser herunter und machten sich auf die Suche nach dem Besitzer. Nachdem dieser jedoch nicht aufzufinden war, verschaffte man sich über die Seitenscheibe Zugang zum Wagen, um den kleinen Kerl aus der Hitze-Falle zu retten.
„Die Innentemperatur des PKW betrug bereits deutlich über 50 Grad, so dass für den Hund akute Lebensgefahr bestand.“
Das Tier wurde vorerst in der Feuerwache untergebracht, wo man es fütterte und mit ausreichend Wasser versorgte. Der beherzte Einsatz der Kameraden war ein großes Glück für den Hund, denn wie die Feuerwehr betont, kann sich ein Auto in der Sonne bereits ab einer Außentemperatur von etwa 20 Grad innerhalb von nur eine Stunde auf 46 Grad aufheizen.
„Bei ca. 30 °C Außentemperatur wird innerhalb einer halben Stunde eine für den Hund tödliche Innentemperatur von 46 °C erreicht.“
Wenn es im Sommer sehr heiß ist, kann es sogar bereits binnen 10 Minuten zu einer lebensbedrohlichen Situation für ein im Auto eingesperrtes Tier kommen.
Einsatz Nr. 123/2022 Am 01.06. wurden wir um 13.47 Uhr zum Bahnhof gerufen, da dort ein Besucher der LAGA seinen Hund...
Posted by Freiwillige Feuerwehr Torgau on Wednesday, June 1, 2022
Quelle: tag24.de