Experten schätzen: Über 30 außerirdische Zivilisationen in unserer Galaxie möglich – Auch wenn der Beweis intelligenten Lebens im Allgemeinen, und solchem außerirdischen Ursprunges im Speziellen, noch auf sich warten lässt, gehen Forscher davon aus, dass es allein in unserer Heimatgalaxie rund 36 weiterer Zivilisationen neben unserer eigenen geben könnte.

Das größte Problem bei der Entdeckung und Kommunikation sei jedoch der aktuelle Stand unserer Technik, resümieren Tom Westby und Christopher Conselice von der Universität Nottingham. Immerhin betrage der mittlere Abstand zwischen diesen Zivilisationen um die 17.000 Lichtjahre.

Nun haben sich diese zwei Forscher gefragt, wie viele kommunizierende extraterrestrische Intelligenzen (CETI) es in unserer Milchstraße wohl geben könnte, die anhand ihrer Funksprüche aufzuspüren sind, und ihre Ergebnisse schließlich im Fachblatt „The Astrophysical Journal“ vorgestellt.

„Die Idee ist, die Evolution im kosmischen Maßstab zu betrachten“, erklärt Conselice.

„Unter der Annahme, dass es wie auf der Erde rund fünf Milliarden Jahre dauert, bis sich intelligentes Leben auf anderen Planeten entwickelt, sollte es zumindest ein paar Dutzend aktive Zivilisationen in unserer Galaxie geben.“

Den Schätzungen der Experten liegt der Anteil sonnenähnlicher Sterne in der Milchstraße mit erdähnlichen Planeten in ihrer bewohnbaren Temperaturzone zugrunde. Als weiteren Faktor setzten sie rund 100 Jahre als Wert für eine mittlere Lebensdauer einer kommunizierenden Zivilisation an. So lange nämlich existiert die Funkkommunikation bei uns.

Und so kommen die Forscher zu dem Schluss: „Wir kalkulieren, dass es rund 36 aktive Zivilisationen in unserer Galaxie geben sollte.“

Von der Suche nach Außerirdischen in den Weiten des Alls erhoffen sich die Forscher auch Hinweise über unser eigenes Schicksal.

„Wenn wir feststellen, dass intelligentes Leben häufig ist, würde das aufzeigen, dass unsere Zivilisation deutlich länger als ein paar Jahrhunderte existieren kann“, so Conselice.

„Anderenfalls, wenn wir feststellen, dass es keine aktiven Zivilisationen in unserer Galaxie gibt, ist das ein schlechtes Zeichen für unsere eigene dauerhafte Existenz.“

Quelle: .rtl.de