Tränen in den Augen nach Raumflug: „Captain Kirk“ William Shatner war mit 90 im All – William Shatner, Fans von SciFi- und Anwaltsserien wohl vor allem bekannt durch seine legendären Rollen als Captain Kirk bei „Raumschiff Enterprise“ und einigen Star-Trek-Kinofilmen sowie durch „Boston Legal“, war jetzt im All. Noch im Alter von biblischen 90 Jahren unternahm er eine rund zehnminütige Reise zu den Sternen und zeigte sich hinterher schwer begeistert.

Wie „Bild“ berichtet, startete das Schiff namens „New Shepard“ um 16:50 Uhr mitteleuropäischer Zeit in Van Horn im US-Bundesstaat Texas. Innerhalb von zwei Minuten wurde die „New Shepard“ 3700 Stundenkilometer schnell und drang rund vier Minuten, nachdem sie den Boden verlassen hatte, in den Weltraum vor.

Vier Minuten Schwerelosigkeit

Dort verblieb das Schiff sechs Minuten, bevor die Kapsel mit William Shatner und den anderen Weltraumtouristen sicher wieder auf texanischen Boden niederging. Rund vier Minuten Schwerelosigkeit durften die Menschen an Bord erleben – vier Minuten, die keiner von ihnen wohl jemals wieder vergessen wird und die dem TV-Star Shatner auch noch einen späten Rekord einbrachten, von dem wohl so mancher SciFi-Fan schwärmen dürfte:

Offiziell ist er jetzt der älteste Mensch, der je das Weltall bereisen durfte. „Captain Kirk“ war sichtlich ergriffen von der Reise, ihm kamen die Tränen. Kurz darauf gab es eine Champagne-Dusche von Amazon-Begründer Jeff Bezos, der Eigner der „New Shepard“ ist. Dann konnte Shatner von seinen Eindrücken berichten.

„Da oben ist der Tod“

Shatner wörtlich: „Von unten sieht das Blaue im Himmel so unendlich aus. Doch wenn man hochschießt, ist es nur ein kleiner Moment, dann ist alles Schwarz. Hier unten ist das Leben, da oben ist der Tod.“ Der Hollywood-Star wurde dem „Bild“-Bericht zufolge beinahe von seinen Emotionen überwältigt: „Da merkt man erst, wie verwundbar wir alle und unsere Erde sind. Dieses Gefühl möchte ich für immer behalten und es allen Menschen mitteilen.“

Worte, die wiederum Bezos ergriffen machten, der laut eigenen Aussagen Fan von „Star Trek“ ist: „Es ist so wunderschön, was du sagst.“ Shatner war vom Unternehmen des Amazon-Milliardärs, „Blue Origin“, auf den Raum-Trip eingeladen worden. Wie viel die Reise die anderen Passagiere gekostet hatte, dazu äußerte sich das Unternehmen nicht – wohl weiß man, dass ein Platz auf dem Jungfernflug im Juni 21 rund 28 Mio. Dollar kostete.

Am Vorabend des Fluges mit der „New Shepard“ veröffentlichte William Shatner eine Videobotschaft auf Twitter: „Wir stehen nur am Anfang, aber wie wundersam dieser Anfang doch ist. Wie außergewöhnlich ist es, Teil dieses Anfangs zu sein. Es sieht so aus, als gäbe es da eine große Neugier über diese fiktive Figur Captain Kirk, die in den Weltraum geht. Also machen wir mit und genießen die Fahrt.“ Das ist ihm sichtlich gelungen.