Studie: Das sagt Ihr Hund über Ihren Charakter aus – Hunde gehören zu den besten Freunden des Menschen. Sie sind Familienmitglieder, Helfer und sind für viele Menschen unverzichtbar. Nun ist eine überaus interessante wissenschaftliche Studie erschienen, die den Zusammenhang von Hund und dem Charakter des Besitzers befasst hat.

Die Studie stammt vom Kennel Club, dem Dachverband der britischen Hundezüchtervereine. Untersucht wurde im Detail, wie sich die Persönlichkeitsmerkmale der Besitzer mit den populärsten Hunderassen ähneln. Hierfür hat man 1500 Hundebesitzer gebeten, Angaben zu ihrer Persönlichkeit zu machen. Nachfolgend seht ihr das durchaus spannende Ergebnis der Studie.

Jack Russell

  • Sie gelten als intelligent, temperamentvoll, loyal und freundlich. Ihre Besitzer zeichnen sich durch Loyalität, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit aus.

Cockerspaniel

  • Gelten als freundliche, kinderliebe und verspielte Familienhunde. Ihre Besitzer sind loyal, hilfsbereit, familienorientiert und neugierig.

Zwergschnauzer

  • Gelten als lebhaft, aufmerksam, freundlich und mutig sowie unerschrocken. Ihre Besitzer gelten laut Studie als loyal, treu, pflichtbewusst und als Organisationstalent.

Golden Retriever

  • Sie gelten als lebhafte, freundliche und tolerante Familienhunde mit einer hohen Gelassenheit und Unerschrockenheit. Ihre Besitzer sind emotional stabil, positive und glückliche Menschen.

Pomeranian Zwergspitz

  • Gelten als leicht zickig und extrovertiert. Ihre Besitzer sind laut Studie leidenschaftlich, kreativ und freiheitsliebend.

Labrador

  • Bekannt für seine Sanftmut und Vielseitigkeit als Begleiter in der Familie als Dienst- aber auch Blindenhund. Er gilt auch als intelligent, eifrig sowie neugierig. Seine Besitzer zeichnen sich durch Freundlichkeit und ihre friedliebende Art aus.

Dackel

  • Gelten als freundlich, ausdauernd, leidenschaftlich mit einem ausgeprägten Selbstbewusstsein. Gerne noch als Jagdhund eingesetzt. Der Studie zufolge sind ihre Besitzer überaus vertrauenswürdig.

Deutscher Schäferhund

  • Gilt als selbstsicherer, klug, kinderlieb, zuverlässig und gehorsam. Nach der Studie zeichnen sich ihre durch ein hohes Maß an Hilfsbereitschaft aus.

Chihuahua

  • Sie gelten als instinktiv wählerisch loyal, lebhaft, wachsam, mutig und ruhelos. Ihre Besitzer werden in der Studie als charmant, lebhaft und extrovertiert bezeichnet.

Quelle: bild.de