StudieDampfen erhöht Corona-Risiko deutlich

Studie: Dampfen erhöht Corona-Risiko deutlich – Nachdem in den Anfangstagen der Corona-Pandemie vor allem alte Menschen als Risikogruppe galten, haben diverse Studien mittlerweile zu Tage gefördert, dass dieses Bild deutlich differenzierter zu betrachten ist. So konnten Forscher der Stanford School of Medicine zum Beispiel nachweisen, dass das Dampfen von E-Zigaretten das Risiko einer Corona-Erkrankung ebenfalls erheblich erhöht.
Die Studie der Professorin für Kinderheilkunde Bonnie Halpern-Felsher und ihres Mediziner-Teams wurde am 11. August in der Fachzeitschrift „Journal of Adolescent Health“ veröffentlicht. Ein Datenvergleich hatte dabei aufgezeigt, dass Teenager und junge Erwachsene, die regelmäßig vapen, deutlich häufiger und auch schwerer an Covid-19 erkranken als gleichaltrige Nichtraucher.
Unter den Menschen, die positiv auf das SARS-CoV-2 Virus getestet wurden, waren Konsumenten von E-Zigaretten fünfmal häufiger anzutreffen als im üblichen Durchschnitt der Bevölkerung.
Das bedeutet freilich nicht, dass sich nun jeder E-Zigaretten-Nutzer zwangsläufig infiziert. Allerdings werden Menschen, die mit dem Virus infiziert sind und vapen, mit fünfmal höherer Wahrscheinlichkeit Symptome wie Husten, Fieber, Müdigkeit oder Atemprobleme entwickeln. Und mit solchen Symptomen geht man entsprechend eher zu Arzt, um sich testen zu lassen.
Bei denjenigen, die in den letzten 30 Tagen vor ihrem Corona-Test neben den E-Zigaretten auch noch herkömmliche Zigaretten konsumiert haben, lag das Erkrankungsrisiko sogar um 6,8 Prozent höher.
Wie hoch das Risiko ist, wenn man nur herkömmliche Zigaretten raucht, konnte die Studie indes nicht ermitteln, da nahezu alle Raucher der Studie auch dampften.
Daran teilgenommen hatten 4351 Probanden zwischen 13 und 24 Jahren aus allen Teilen der USA, wobei sich die Auswahl zu gleichen Teilen aus Nutzern von E-Zigaretten und Nichtrauchern zusammensetzte und auch in Sachen Geschlecht und ethnischer Abstammung repräsentativ ausgewählt wurde.
Die Hauptautorin der Studie, Shivani Mathur Gaiha warnt: „Jugendliche und junge Erwachsene müssen wissen, dass jemand, der E-Zigaretten dampft, das COVID-19-Risiko unmittelbar vergrößert. Denn es schädigt die Lungen.“
Mathur Gaiha weiter: „Viele glauben, dass ihr Alter sie vor Symptomen von COVID-19 schützt. Aber die Daten zeigen: Für Menschen, die dampfen, gilt das nicht. Das [Erkrankungs-] Risiko steigt nicht nur etwas, sondern wirklich stark an!“
Die Kindermedizinerin Halpern-Felsher fordert nun ein Handeln vonseiten der Gesundheitsbehörde. „Die Zulassungsbehörde FDA muss sich beeilen und diese Produkte regulieren.“
Zum Weiterlesen
Quelle: dw.com