Solar-Phänomen: Und Riesiger schwarzer Punkt auf der Sonne – Astronomen und NASA-Experten haben einen gewaltigen schwarzen Fleck auf der Sonne ausgemacht. Der Punkt – wenn man ihn denn so nennen möchte – ist viermal so groß wie die Erde. Solche Sonnenflecken sind in der Regel an sich nicht gefährlich. Sie können allerdings Vorboten eines weiteren Phänomens sein, welches unter bestimmten Umständen die Erde konkret betreffen kann.

Besagter Sonnenfleck ist ein gewaltiger Bereich der Oberfläche unseres Sterns, der kühler als die Umgebung ist. Es handelt sich bei solchen Flecken um regelmäßig auftretende Phänomene – die gewaltigen Energien, die auf der Sonne freiwerden, lassen solche kühleren Bereiche rasch verschwinden. Die dabei freigesetzten Kräfte werden als sogenannte Sonneneruptionen ins All entfesselt.

Stromausfälle möglich

Einem Artikel zufolge, der bei dem Portal „LADbible“ veröffentlicht wurde, ist dieser Fleck so gewaltig, dass er von der Erde aus mit bloßem Auge zu sehen sein soll. Dabei handelt es sich um eine theoretische Klarstellung – es wird dringend davon abgeraten, direkt in die Sonne zu blicken. Experten bringen solche Sonnenflecken besonderer Größe oftmals mit den erwähnten Sonneneruptionen in Verbindung. Dabei handelt es sich gewissermaßen um einen Photonenausbruch in Form einer gewaltigen Explosion.

Solche Ausbrüche auf der Sonnenoberfläche können ein Vielfaches der Größe unseres Blauen Planeten erreichen, entladen sich lanzen- oder peitschengleich ins All. Dabei kann es zu schweren Störungen im Erdmagnetfeld kommen, welche wiederum das Potenzial beherbergen, Elektrogeräte und Computersysteme drastisch zu stören und sogar ausfallen zu lassen. In einem besonders üblen theoretischen Fall könnte eine schwere Sonneneruption so zu Stromausfällen auf dem Globus führen.

Allerdings gilt:

Um ein solch seltenes Phänomen auszulösen, müsste eine Eruption erstens die richtige, gewaltige Größe haben und sich zweitens auf dem der Erde zugewandten Teil der Sonne ereignen. Ein erstes Anzeichen für solche schweren Sonneneruptionen können entsprechend große Sonnenflecken sein, da diese stets einen Indikator dafür darstellen, dass ein Teil der Oberfläche der Sonne gerade besonders flüchtig und explosiv ist. Solche Mega-Eruptionen bezeichnet man als „X-Class Flare“.

Bei der NASA erläutert man zu diesem Phänomen: „Die größten X-Class Flares sind die bei weitem größten Explosionen im Sonnensystem und sind atemberaubend zu beobachten. Wenn sich die Magnetfelder der Sonne überkreuzen und wieder miteinander verbinden, entstehen auf der Sonnenoberfläche Schleifen, die zehnmal so groß sind wie die Erde. Bei den größten Ereignissen kann dieser Wiederverbindungsprozess so viel Energie erzeugen wie eine Milliarde Wasserstoffbomben.“

Tatsächlich hatte der in dieser Meldung erwähnte Fleck bereits eine Eruption zur Folge:

Doch es handelte sich dabei „nur“ um eine „M-1-Class“-Flare, immerhin noch die zweitgrößte mögliche Form eines solchen Ausbruchs. Dem Artikel zufolge besteht jedoch noch immer die Möglichkeit, dass dieser gewaltige Sonnenfleck auch eine X-1-Eruption in Richtung Erde auslösen könnte.

Quelle: ladbible.com