Gesundheits-RatgeberSo wascht ihr eure Hände richtig

Hände richtig waschen, so geht's: Dass man sich seine Hände ordentlich waschen soll, um Ansteckungen mit Krankheitserregern zu vermeiden, ist wahrlich keine neue Erkenntnis. Da dem Thema dieser Tage aber ganz besondere Bedeutung beikommt, möchten wir euch an dieser Stelle einen Ratgeber darüber an die Hand geben, was die Experten von der WHO (World Health Organisation), des Robert Koch-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter „richtigem Händewaschen“ verstehen.
Hände richtig waschen, so geht's: :
1. Macht eure Hände zunächst unter fließenden, angenehm warmen (auf keinen Fall zu heißem) Wasser nass.
2. Seift sie dann ein und benutzt dabei so viel Seife, dass die Hände auch wirklich rundum eingeseift sind. Um ganz sicherzugehen, empfiehlt die WHO dabei folgendes Vorgehen:
- Hände mit den Handinnenflächen aneinander reiben, bis die Seife schäumt.
- Rechte Handfläche über den linken Handrücken legen und mit verschränkten Fingern die Fingerzwischenräume reinigen. Position der Hände anschließend wechseln.
- Die Fingerzwischenräume von der anderen Seite reinigen, die Handinnenflächen liegen dabei aufeinander.
- Fingerspitzen miteinander verschränken, indem die Fingerrücken zu der jeweils anderen Handinnenfläche zeigen.
- Linken Daumen mit der rechten Hand umklammern und rotierend reiben. Hand wechseln.
- Die Fingerspitzen an der jeweils anderen Handinnenfläche rotierend abreiben.
3. Wascht eure Hände mindestens 20 Sekunden, was zweimal „Happy Birthday“ singen entspricht. Sind die Hände sehr verschmutzt, natürlich noch länger.
4. Spült eure Hände dann unter fließendem Wasser gründlich ab.
5. Trocknet sie abschließend ordentlich ab, wobei ihr auch die Fingerzwischenräume nicht vergessen solltet. Ideal ist dabei ein Papiertuch zur einmaligen Anwendung. Handtücher zuhause bei mindestens 60 °C waschen.
Grundsätzlich solltet ihr nach jedem Toilettenbesuch, vor und nach der Zubereitung von Lebensmitteln und auch nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten eure Hände waschen.
In kritischen Zeiten von Grippewellen oder gar einer Pandemie wie im Falle von Corona ist eine gründliche Reinigung der Hände auch nach der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder dem Besuch einer Veranstaltung mit mehreren Menschen ratsam.
Hinsichtlich der Frage, ob man nun desinfizieren oder waschen soll, rät die WHO, die Hände, wenn diese nicht sichtbar beschmutzt sind, mit alkoholbasierten Desinfektionsmitteln zu reinigen, da dies schnell, effektiv und für die Haut gut verträglich ist. Sind die Hände hingegen sichtbar verschmutzt, und auch generell nach dem Klogang, sollte man zu Wasser und Seife greifen. Dabei reicht eine Variante aus. Die Hände vor oder nach dem Waschen mit Seife zusätzlich zu desinfizieren, ist nicht nötig.
Im Sinne der Hygiene ist weiterhin Folgendes zu beachten:
- Verwendet nach dem Händewaschen am besten das Einmal-Papiertuch, um den Wasserhahn abzudrehen.
- Niest oder hustet in die Armbeuge oder in ein Taschentuch. Verwendet das Schnupftuch nur einmal und entsorgt es direkt.
- Stofftaschentücher bei 60 °C waschen.
- Haltet beim Husten oder Niesen mindestens 1 Meter Abstand von anderen Menschen oder dreht euch weg.
- Teilt niemals Nasentropfen oder -sprays mit anderen Menschen.
- Vermeidet es möglichst, euch mit den Händen ins Gesicht bzw. an Mund, Augen oder Nase zu fassen.
- Vergesst nicht, eure Hände zu pflegen. Sowohl Seife als auch Desinfektionsmittel entziehen eurer Haut Fette, weshalb diese euch für den regelmäßigen Auftrag rückfettender Hautcremes dankbar sein wird.
Zum Weiterlesen
Quelle: stuttgarter-nachrichten.de