Das Jahr 1945 läutete das Ende von Hitlers „tausendjährigem“ Reich ein. Obwohl der Zweite Weltkrieg bereits Anfang April eigentlich entschieden ist, und die USA, Frankreich, Großbritannien und die Sowjetunion in Jalta bereits über eine Nachkriegsordnung beraten, wirft Nazi-Deutschland nochmal alles ins Feld, was an Kriegsmaschinerie und Soldaten noch verfügbar ist.

Das Jahr der Befreiung ist ein blutiges. Alte Männer werden zum „Volkssturm“ an die Front geschickt, Kinder der Hitlerjugend mit Panzerfäusten bewaffnet und zahllose Menschen bis zum Schluss als „Verräter“ gebrandmarkt und hingerichtet. Hitler selber entzieht sich seiner Verantwortung am 30. April 1945 durch Selbstmord, so dass es am Ende Generaloberst Alfred Jodl ist, welcher am 07. Mai in Reims die erste bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht unterzeichnet.

Nach fünf Jahren Krieg und mehr als 60 Millionen Toten schweigen endlich die Waffen

Ein geschichtsträchtiges Jahr also, welches bald schon kein Mensch auf diesem Erdenrund mehr erlebt haben wird, um davon zu erzählen. Immerhin existieren aber noch Filmaufnahmen, von denen ein großer Teil in diversen Museen für die Nachwelt verwahrt und ausgestellt wird. So auch im United States Holocaust Memorial Museum (USHMM), aus welchem die folgenden Aufnahmen stammen.

Bei den Bildern, die Szenen des Einsatzes alliierter Truppen in Deutschland am 9., 11. sowie 12. April in Tarnbach, Osterode und Nordhausen zeigen, handelt es sich um eine Spende eines gewissen Douglas Hackney, der das Material im Rahmen seiner familiengeschichtlichen Nachforschungen über seinen Großvater Zane L. Strickland beschafft hat. Wir sehen Zane in den Szenen aus Nordhausen, während er eine Trage mit einem befreiten Gefangenen trägt.

Als wären die Bilder so nicht bereits interessant genug, wurde das Material auch noch nachbearbeitet, indem man die Bildrate und die Auflösung erhöhte. Sound und Farbe wurden nachträglich eingefügt und repräsentieren nicht die historischen Fakten, wie die Macher betonen.

Das lediglich auf HD-Niveau getrimmte Originalmaterial in Schwarz-weiß findet ihr hier auf der Seite des USHMM.

Quelle: lpb-bw.de