Schwarzer kanadischer LuchsSeltene Raubkatze erstmals gefilmt

Schwarzer kanadischer Luchs: Seltene Raubkatze erstmals gefilmt – Auf dieser Welt gibt es so einige Tiere, die man nur selten und mit ganz viel Glück zu Gesicht bekommt. Generell sind gerade Luchse extrem scheue Raubkatzen. Sie vor die Kamera zu bekommen, ist meist mit viel Geduld verbunden. Umso bemerkenswerter ist die Aufnahme, die nun gelungen ist.
Denn es wurde erstmals ein schwarzer Kanadischer Luchs gefilmt, was in der freien Natur eine wahre Rarität ist. Luchse besitzen normalerweise ein hellbraunes oder weißes Sommerfell. Im Winter färbt sich ihr Fell grau. Nicht so im Fall dieses seltenen Exemplars. Denn der Luchs trägt im Sommer durch eine seltene Pigmentveränderung ein dunkles Fell.
Aufnahmen des tierischen Zeitgenossen eine kleine Sensation
Daher sind die Aufnahmen eines derartigen tierischen Zeitgenossen schon eine kleine Sensation, sind es doch die ersten bekannten Bilder eines schwarzen Kanadischen Luchses. Diese besonderen Tiere werden auch „Schwarzlinge“ genannt und kommen – wie auch Albinos, also die komplett weißen Säugetiere – auch andernorts in der Tierwelt vor: beispielsweise bei Wölfen, Schlangen oder Zebras.
Gefilmt wurde das Tier vom Wildtierbiologen Thomas Jung am 29. August 2020 in der Nähe der Hauptstadt Whitehorse des Yukon-Territoriums in Kanada. Jung sagte im Fachjournal „Mammalia“ zu seiner seltenen Begegnung: „Es gibt nur eine kleine Anzahl von Beobachtungen von abweichenden Fellvarianten bei der Gattung Lynx. […]
Ob dunklere Fellfarben etwas mit Anpassung zu tun haben, ist unklar. Aber man kann davon ausgehen, dass sich der Verlust der Tarnung bei der Jagd im Winter negativ auswirken wird. […] Und das dürfte auch der Grund sein, warum schwarze Kanadische Luchse so selten sind.“
Quelle: stern.de