Russell Crowe: Hollywood-Star begeistert von Deutschland-Besuch – Wie so viele Länder in Europa hat es Deutschland dieser Tage nicht leicht, das ändert aber nichts daran, dass es immer noch wunderschön ist und viel zu entdecken bietet. Das weiß nun auch Hollywood-Schauspieler Russell Crowe, der nach einer Tour durch unser Land aus dem Schwärmen gar nicht mehr herauskommt.

Der 59-jährige Darsteller ist alleine schon von Berufs wegen viel in Europa unterwegs – unvergessen ein Posting mit seiner Familie vor dem Kolosseum in Rom mit den Worten „Habe die Kids mitgenommen, um mein altes Büro anzuschauen“ – ein Film, der in Deutschland spielt, lässt jedoch noch auf sich warten.

Das hinderte Crowe aber nicht daran, im Zuge einer Europa-Tour ein paar schöne Tage in der Bundesrepublik zu verbringen und dabei unter anderem Abstecher etwa nach Köln oder nach München zu machen. Dass er dabei sehr angetan war, ließ er seine Fans auf Twitter wissen, wo er die Punkte nannte, die er an Deutschland am meisten liebt.

Dazu gehört zum Beispiel die Autobahn, aber auch die vielen lächelnden Gesichter seien ihm im Gedächtnis geblieben. Neben dem guten Englisch der Deutschen lobte er außerdem die Landschaften zwischen den Städten, die Architektur und die Kneipen, träfe man in letzteren doch nicht nur Touristen, sondern auch viele Einheimische.

Über ein Posting auf Twitter (jaja, heißt nun „X“, egal …) fahndete der Hollywood-Star sogar in Deutsch nach einem Fan, dem er ein Foto versprach.

Jenem hatte er nämlich im berühmten Münchner Hofbräuhaus getroffen und dort dann Bilder mit einer Blaskapelle geschossen, die er den Musikern dann zukommen lassen wollte. Leider musste Crowe auch schon wieder los, bevor diese ihr Stück hatten zu Ende spielen können, und versuchte von daher, sein Versprechen via Social Media doch noch zu erfüllen.

Das gelang schließlich auch, meldete sich Helmut Schranner von den Holledauer Musikanten doch in den Kommentaren selbst zu Wort: „Vielen vielen herzlichen Dank, ich hab das Foto bekommen.“

Crowe stattete auf seinem Deutschland-Trip außerdem dem Kölner Dom einen Besuch ab und vertiefte sich im Nürnberger Justizpalast in die deutsche Geschichte.

Am Ende verabschiedete sich der Oscar-Gewinner mit einem „Auf Wiedersehen jeder“ aus Deutschland und kündigte an: „Ich werde auf jeden Fall die Zeit finden wiederzukommen, es gibt hier so viel zu entdecken.“

Quelle: stern.de