Preisexplosion im EinzelhandelRewe plant interne Einsparungen, um Kunden zu entlasten

Preisexplosion im Einzelhandel: Rewe plant interne Einsparungen, um Kunden zu entlasten – Während eine Einzelhandelskette nach der anderen vor dem Hintergrund der vielen aktuellen Krisen die Preise anhebt, möchte Rewe den Versuch wagen, die Kunden entgegen dem Trend zu entlasten. Um die fraglos höheren Kosten nicht an die Verbraucher weitergeben zu müssen, sucht man dort aktuell nach Einsparmöglichkeiten.
Rewe-Chef Lionel Souque erklärte am Dienstag in Köln: „Wir müssen das im System verteilen.“
Anstatt die Kostensteigerungen der Lieferanten direkt an die Kunden weiterzuleiten, müsse die Lebensmittelindustrie zunächst intern gegen die Preiserhöhungen ankämpfen, um dann nur einen Teil weiterzugeben.
Dass dies den Gewinn schmälert, stehe außer Frage: „Wir sehen schon nach ein paar Monaten, dass unsere Spanne leidet dieses Jahr.“
Allerdings habe man Souque zufolge im vergangenen Jahr genug verdient.
„Wir hoffen wie alle, dass der Krieg nicht jahrelang dauern wird, und dass sich irgendwann die Situation normalisieren wird.“
Wie genau es hinsichtlich der zu erwartenden Preissteigerungen bei Rewe letztlich aussehen wird, ist noch nicht bekannt. Jedoch werden laut Souque „alle Warengruppen mehr oder weniger irgendwann betroffen sein“.
„Sicherlich die Frischprodukte ein bisschen mehr“, was eine Folge der gestiegenen Kosten etwa für Papierverpackungen oder Strom sei.
Doch Souque gibt sich kämpferisch: „Wichtig ist, dass man nicht jammert, sondern dass man Maßnahmen trifft.“
Von daher prüfe man aktuell, ob man nicht in Sachen Beleuchtung einsparen oder etwa die Temperatur in den Läden um ein, zwei Grad absenken könne.
Quelle: focus.de