Prothese aus LEGOBioingenieurstudent hilft achtjährigem Jungen

Prothese aus LEGO: Bioingenieurstudent hilft achtjährigem Jungen – Es gibt Geschichten, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. So auch diese um den achtjährigen Beknur, der unter dem Poland-Syndrom leidet, einem Gendefekt, der zu nicht voll ausgebildeten Gliedmaßen führt. In seinem Fall ist es der rechte Arm. Doch er bekam Hilfe.
Von dem Bioingenieurstudent David „Hand Solo“ Aguilar, einem jungen Mann, der selbst vom Poland-Syndrom betroffen ist. Er baut dem kleinen Jungen nun eine Arm-Prothese. Das Besondere: Die Armprothese mit dem Namen „Beknur Mk-1“ ist aus LEGO-Steinen gefertigt!
Mit neun Jahren erste Armprothese aus LEGO
Mithilfe dieser LEGO-Prothese kann Beknur nun Objekte greifen und sogar bewegen. Obendrein kann er mit der „Beknur Mk-1“ auch Touchscreens von Tablets und Smartphones bedienen. Diese Prothese aus LEGO kommt aber nicht von ungefähr. So baute David Aguilar bereits mit neun Jahren für sich selbst ein solches System aus Klemmbausteinen.
Mithilfe des ersten Modells „MK-1“ konnte Aguilar durch das Anheben seines Oberarms eine Greifbewegung ausführen. Seit damals hat der heutige Bioingenieurstudent bereits fünf Prothesen aus Lego konstruiert. Der MK-5-Arm wurde von David Aguilar dann sogar motorisiert. Dadurch konnte er alle fünf Finger steuern.
Kostenpunkt: 15 Euro
Für den ersten funktionierenden Arm aus Legosteinen schaffte es Aguilar sogar in das Guinness-Buch der Rekorde. Davon bekam auch die Mutter des achtjährigen Beknur Wind, weshalb sie rund 1.300 Kilometer reisten, um Aguilar zu besuchen.
Das hat sich am Ende nicht nur bezüglich der Lebensqualität des kleinen Beknur gelohnt, sondern auch finanziell: So kostet die LEGO-Armprothese „Beknur Mk-1“ gerade einmal 15 Euro an Bauteilen. David Aguilar will auch zukünftig mit dieser günstigen Prothesen-Alternative anderen Menschen helfen.
Quelle: golem.de