Polizei-Tesla sperrt Beamten einFahrrad-Drogenkurier verhöhnt seine Verfolger

Polizei-Tesla sperrt Beamten ein: Fahrrad-Drogenkurier verhöhnt seine Verfolger – Wie aus einem kürzlich veröffentlichten Polizeibericht hervorgeht, ist es in der Schweiz zu einem äußerst kuriosen Vorfall gekommen, als Beamten versucht haben, einen Drogenkurier zu stellen. Das Problem dabei war, dass die Polizisten in einem Elektroauto unterwegs waren.
In Basel nutzen Polizeibeamte bereits seit 2019 das speziell für sie gefertigte Tesla-Modell X 100D.
Im Jahr 2020 zeigte sich dann, dass diese Fahrzeuge so ihre Tücken haben, als zwei Beamten versuchten, einen verdächtigen Fahrrad-Fahrer zu kontrollieren. Wie „primenews.ch“ berichtet, ließen sich nämlich die Türen des Wagens wegen eines Softwareproblems auf einmal nicht mehr öffnen.
Entsprechend ungewöhnlich gestaltete sich die darauffolgende Verfolgungsjagd.
Der flüchtige Radfahrer bemerkte bald, dass die Polizeibeamten in ihrem Fahrzeug gefangen waren, und fuhr aus purem Spaß im provokanten Schritttempo vor dem Tesla her.
Das ganze bereite ihm offenbar so viel Freude, dass er schließlich mit seinem Rad den Einsatzwagen sogar rammte. Das war allerdings ein Fehler zu viel, denn einer der Beamten quetschte sich kurzerhand aus dem Fenster und schnappte sich den Radfahrer, der, wie sich zeigen sollte, tatsächlich Drogen mit sich führte.
Wie es heißt, erinnert man sich bei der Basler Polizei mit einem Schmunzeln an den Vorfall. Mittlerweile ist den Beamten auch bekannt, dass es eine spezielle Notöffnung für den Fall gibt, dass es zu Problemen mit der Tür kommt.
Quellen: bild.de , primenews.ch