Landrat warnt vor Hamsterkäufen: 20 Prozent weniger Fleisch wegen Corona-Ausbruch – Zu Beginn der Woche wurden nach einem Corona-Ausbruch beim Fleischbetrieb Tönnies in Rheda-Wiedenbrück mehr als 655 Mitarbeiter positiv auf das Virus getestet. Präventiv mussten sich rund 7000 Menschen in Quarantäne begeben. Weitere Testergebnisse stehen aktuell noch aus.

Indes meldete sich der Gütersloher Landrat Sven-Georg Adenauer zu Wort und warnte vor Konsequenzen für die Verbraucher.

Im Zuge einer Pressekonferenz verkündete der CDU-Politiker die Anordnung einer voraussichtlichen Schließung von 14 Tagen.

„Wenn die Infektionszahlen runtergehen, kann es auch schneller gehen“, stellte Adenauer in Aussicht.

Zudem habe Tönnies mit der gesamten Unternehmensgruppe zwar einen Marktanteil von 20 Prozent, was eine deutliche hohe Zahl sei. „Das ist noch kein Grund“, mahnte der Landrat, „hier zu Hamsterkäufen zu greifen, wie es beim Klopapier vielleicht der Fall war.“

Nach Angaben der Tönnies-Gruppe sei man bemüht, die Produktion an anderen Standorten zu steigern, um die Ausfälle am Hauptstandort aufzufangen.

Inwieweit sich die Einstellung der Produktion des Fleischbetriebes in Rheda-Wiedenbrück auf die Wurst- und Fleischregale in deutschen Supermärkten bemerkbar machen wird, bleibt abzuwarten.

Zum Weiterlesen

Quelle: rtl.de