Deutliche PreiserhöhungPersonalausweis kostet bald 30 Prozent mehr

Personalausweis kostet bald 30 Prozent mehr – Jeder benötigt ihn, jeder muss alle paar Jahre für ihn berappen, wenn er erneuert werden muss: der Personalausweis. Daran wird sich auch nichts ändern – im Gegensatz zum Preis: Denn der Personalausweis wird ab 2021 teurer. Aufgrund einer Gebührenerhöhung wird der Preis für einen neuen Perso deutlich ansteigen.
Dies geht aus einem Bericht der „Bild“ hervor. Demnach soll man ab dem nächsten Jahr für die Ausstellung eines neuen Persos nicht mehr 28,80 Euro zahlen, sondern 37 Euro. Anteilig kostet der Personalausweis damit ganze 28 Prozent mehr als vor der Erhöhung. Am Mittwoch soll ein entsprechender Verordnungsentwurf bereits das Kabinett durchlaufen, wie das Bundesinnenministerium bestätigte.
Dann muss noch der Bundesrat seine Zustimmung geben. Zuerst hatte das Nachrichtenportal „The Pioneer“ darüber berichtet. Das Innenministerium gab auch den Grund für die Preiserhöhung an – demnach haben sich sowohl Personal- als auch Sachkosten in den Behörden der Kommunen erhöht.
Andere Gebühren werden hingegen im Gegenzug erlassen: So soll es zukünftig gratis sein, die Online-Funktion des Persos nachträglich zu aktivieren. Auch die Entsperrung des elektronischen Identitätsnachweises wird fortan gebührenfrei erfolgen.
Quelle: bild.de/