„Papa Schlumpf“ durch NahrungsergänzungsmittelMann nach jahrelanger Einnahme völlig blau

„Papa Schlumpf“ durch Nahrungsergänzungsmittel: Mann nach jahrelanger Einnahme völlig blau – „Papa Schlumpf“. Ein alles andere als schmeichelhafter Spitzname für einen Mann, der in kürzester Zeit zur Mediensensation wurde. Der Grund: Nachdem er selbst lange Zeit Nahrungsergänzungsmittel und bestimmte Salben verwendet hatte, veränderte sich seine Haut. Irgendwann wurde der Brite, der mit bürgerlichem Namen Paul Karason hieß, blau.
Karason litt zeitlebens unter der Hautkrankheit Neurodermitis. Um sein Leiden zu lindern, setzte er unter anderem auf eine Silberlegierung, die er schluckte. Genauer: Er nahm ein selbst hergestelltes Silberchlorid-Kolloid ein und trug eine Lösung aus kolloidalem Silber auf die entzündeten Hautstellen auf. Neben der Neurodermitis litt Paul Karason auch an anderen chronischen Entzündungen: Er hatte Arthritis und chronisch entzündete Nasennebenhöhlen. Außerdem hatte er eigenen Angaben zufolge einen Fall von chronischem Sodbrennen.
Er schwor auf sein Mittel:
Karason behauptete, dass die selbstgemachte Silbertherapie sowohl seine Arthritis als auch seine Magenprobleme geheilt habe. Tatsächlich besitzt Silber antibakterielle Eigenschaften, die bis heute bekannt sind und im Laufe der Geschichte immer wieder genutzt wurden. Mit der Erfindung des Penicillins in den 1930er Jahren verlor es jedoch zunehmend an Bedeutung. Im Jahr 2008 wurde Paul zu einer Medienberühmtheit, zum Beispiel in der Sendung „Today“ des US-Senders NBC. Damit einher ging der Spitzname Papa Schlumpf – eine Bezeichnung, die ihm laut seiner Frau nicht gefiel.
Wörtlich sagte sie: „Er mochte den Spitznamen nicht, je nachdem, wer ihn benutzte. Wenn es ein kleines Kind war, das zu ihm lief und 'Papa Schlumpf' sagte, brachte ihn das zum Lächeln. Aber wenn es ein Erwachsener war, nun ...“ Ein Jahr nach seinem Auftritt in der NBC-Show wurde bekannt, dass es Paul Karason zusehends schlechter ging. Er selbst teilte der Öffentlichkeit mit, dass er wegen der Kosten für seine Silberpräparate in finanziellen Schwierigkeiten stecke.
Wörtlich sagte er damals:
„Ich bin jetzt an einem Punkt, an dem es für mich sehr schwierig ist, mein eigenes [Präparat] herzustellen, und meine Ressourcen sind begrenzt und es ist sehr teuer“, erklärte Paul Karason damals. Einige Jahre später wurde bekannt, dass er Herzprobleme entwickelt hatte und an Prostatakrebs litt. 2012 wurde er zu allem Überfluss auch noch obdachlos und musste in eine Unterkunft für Wohnungslose ziehen. Mit nur 62 Jahren starb Paul Karason – 2013 erlitt er einen Herzinfarkt, der erst zu einer Lungenentzündung und dann zu einem schweren Schlaganfall führte.
Bis zu seinem Tod setzte Paul auf seine Therapie mit kolloidalem Silber. Dieses darf in England als Kosmetikprodukt verkauft werden, wenn bestimmte Vorschriften und strenge Kontrollen der Anbieter eingehalten werden. Ein Verkauf als Nahrungsergänzungsmittel oder gar als Medikament ist jedoch nicht vorgesehen, wie ein Artikel von „LADbible“ erläutert.
Quelle: ladbible.com