Oxford-StudieNeues Medikament macht Corona-Kranken Hoffnung

Oxford-Studie: Neues Medikament macht Corona-Kranken Hoffnung – Forscher der renommierten Oxford-Universität führten im Zuge des Kampfes gegen die Corona-Krise eine neue Studie durch. Diese belegt, dass ein bereits zugelassenes und zudem bezahlbares Medikament sich senkend auf die Sterberate bei schweren Corona-Erkrankungen auswirken kann. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nennt die Studienergebnisse einen „Durchbruch“.
Damit sei ein Meilenstein im Kampf gegen Corona erreicht worden. Konkret geht es um den Entzündungshemmer „Dexamethason“. Dieser sei das erste Mittel, das die Sterblichkeit von Covid-19-Patienten verringere, die auf Sauerstoff oder Beatmungsgeräte angewiesen sind, unterstrich Tedros Adhanom Ghebreyesus am Dienstagabend.
WHO-Chef Ghebreyesus zur Sache: „Das sind großartige Neuigkeiten. Ich gratuliere der Regierung des Vereinigten Königreichs, der Universität Oxford sowie den vielen Krankenhäusern und Patienten im Vereinigten Königreich, die zu diesem lebensrettenden wissenschaftlichen Durchbruch beigetragen haben.“
Bei der Oxford-Studie wurden verschiedene bereits zugelassene Medikamente auf ihre Tauglichkeit im Kampf gegen Covid-19 hin in Augenschein genommen. Dazu wurden die Ergebnisse von 11.500 Patienten aus über 175 britischen Kliniken untersucht. 2104 Patienten erhielten dabei täglich für zehn Tage je eine 6-mg-Dosis Dexamethason.
4321 weitere Patienten fungierten als Kontrollgruppe. Wer bereits wegen Corona künstlich beatmet werden musste, hat demnach die höchste Sterberate nach 28 Tagen. Ohne Behandlung mit Dexamethason lag der Anteil bei 41 Prozent. In der Versuchsgruppe mit der Behandlung mit dem Medikament sank er um ein ganzes Drittel.
Bei solchen Patienten, die Sauerstoff erhielten, aber nicht künstlich beatmet werden mussten, fiel die Sterberate immerhin noch um 20 Prozent. Wessen Corona-Verlauf so leicht war, dass er keinen Sauerstoff benötigte, der erfuhr durch Dexamethason keine Wirkung.
Normalerweise dient das Medikament als Entzündungshemmer, kommt zum Beispiel bei Haut- oder Gelenksentzündungen zum Einsatz. Nun können wohl viele Corona-Kranke und ihre Angehörigen Hoffnung schöpfen, denn Dexamethason könnte Tausende Leben retten. Statistisch würde pro acht schwerkranken Covid-19-Patienten je einer durch das Präparat überleben.
Zum Weiterlesen
Quelle: bild.de