Olivenöle im TestFast alle getesteten Produkte enthalten Schadstoffe

Olivenöle im Test: Fast alle getesteten Produkte enthalten Schadstoffe – Glaubte man bisher, Olivenöl sei gesund, zeichnet eine Untersuchung im Labor ein ganz anderes Bild. Laut den Experten von „Öko-Test“ enthalten ganze 18 der 19 dort getesteten Produkte Mineralöl, und die wenigsten schmecken oder riechen so, wie sie sollten.
Getestet wurden 19 Olivenöle der höchsten Güteklasse „nativ extra“; also hochwertige Produkte, bei denen man in Sachen Geruch, Geschmack und Inhalt eigentlich nicht mit bösen Überraschungen rechnet. Doch eben jene Aspekte werden seitens „Öko-Test“ bei der Mehrheit der Produkte kritisiert.
Da wäre zunächst einmal die Belastung mit Mineralöl:
„Bis auf ein einziges Produkt sind alle (!) Olivenöle im Test mit Mineralölbestandteilen verunreinigt.“
Dies führen die Experten darauf zurück, dass die Oliven bereits während der Ernte und Produktion mit Maschinen und dementsprechend mit Schmieröl in Kontakt kommen.
Besonders bedenklich dabei: Im Labor konnten in gut einem Drittel der Produkte aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH) nachgewiesen werden, von denen einige krebserregend sind.
„Selten sind sich Verbraucherschützer wie wir, die Politik und die Industrie so einig wie in diesem Punkt: MOAH haben in Lebensmitteln nichts zu suchen“, heißt es bei „Öko-Test“.
In Sachen Geschmack erwies sich eines der getesteten Produkte sogar als „ranzig“ und dürfe laut Öko-Test in der Form nicht im europäischen Einzelhandel verkauft werden. Zwei weitere Öle verdienten zudem die Bezeichnung „nativ extra“ nicht und wurden von den Sensorik-Prüfern als „stichig, schlammig“ beschrieben.
Erschreckend zudem, dass zwei dieser Produkte mit der Kennzeichnung „Bio“ verkauft werden.
Tatsächlich konnte lediglich ein Olivenöl die Bestnote „sehr gut“ für sich beanspruchen: das Kreta Olivenöl Nativ Extra von Rapunzel. Rund 25 Euro werden auf Amazon für zwei Flaschen á 0,5 Liter fällig – wenn man denn noch etwas ergattern kann.
Zwei weitere Olivenöle wurden immerhin noch mit „befriedigend“ bewertet, alle anderen fielen mit Pauken und Trompeten durch.
„Öko-Test“ rät von daher vom Kauf der folgenden Produkte aus dem Supermarkt oder Discounter ab:
- Vegola Natives Olivenöl Extra von Netto
- Gut Bio Natives Olivenöl Extra von Aldi
- Beste Wahl Italienisches Natives Olivenöl Extra von Rewe
- Primadonna Natives Olivenöl Extra Original von Lidl
- Natives Olivenöl Extra D.O.P. Terra di Bari von Edeka
- Ener Bio Spanisches Natives Olivenöl Extra von Rossmann
- Italienisches Olivenöl Nativ extra von Dennree
- Natives Olivenöl Extra von Alnatura
- Natives Olivenöl Extra von Penny
- Bio Natives Olivenöl Extra von dm
- K-Classic Natives Olivenöl Extra von Kaufland
Quellen: oekotest.de , focus.de