Nike, Adidas & Co.Die beliebtesten Sneaker-Marken

Nike, Adidas & Co. – Das sind die beliebtesten Sneaker-Marken – Sneaker ist nicht gleich Sneaker, wie eine aktuelle Studie zeigt. Stärkste Marke im Reigen der Turnschuh-Hersteller ist Adidas. Doch auch unerwartete Konkurrenz aus dem Bereich der nachhaltigen Schuhlabel zeigt sich in dem Ranking, auch wenn es für die Top Ten bislang nicht gereicht hat.
Splendid Research, ein Marktforschungsinstitut aus Hamburg, führte die repräsentative Umfrage mit 1508 Deutschen zwischen 18 und 69 Jahren im Juni 2020 durch. Das Thema lautete Sneakermarken, Kernaspekte der Umfrage waren Bekanntheit, Image sowie Kauf-/ Wiederkaufwahrscheinlichkeit.
Adidas konnte sich mit einer Bewertung von 65,1 von 100 möglichen Punkten durchsetzen. Mit 90,6 Punkten genießt der deutsche Hersteller eine enorme Bekanntheit und mit 71,8 Punkten auch ein sehr gutes Image. Zehn Aspekte konnten bei der Umfrage zum Unterpunkt „Image“ bewertet werden.
Die Teilnehmer nehmen die „Marke mit den drei Streifen“ demnach als attraktiv (71,9 Punkte) sowie passend zur eigenen Persönlichkeit (64 Punkte) wahr.
In der Rangliste folgen nur knapp dahinter Nike mit 64,9 sowie Puma mit 62,7 Prozent. Mit 90,4 Prozent ist Nike nahezu ebenso bekannt wie Adidas, in Sachen Qualität konnte der Hersteller 75,5 bzw. bei der Attraktivität 72,1 Punkte einheimsen. Besonders hoch wird das Innovationspotenzial von Nike mit 72,2 Punkten eingeschätzt.
Die Bekanntheit von Puma bewegt sich bei 87,3 Prozent, auch die Qualität (74,7) und Attraktivität (72,4) werden entsprechend hoch wahrgenommen. Weitere Marken im Ranking neben den Top 3: Reebok mit 77,6 Prozent sowie Fila mit 75,9 Prozent sind nahezu ebenso bekannt wie die Treppchensieger. Die übrigen Konkurrenten im Ranking bewegen sich zwischen 55 und 61 Prozent.
Bislang noch nicht in den Top Ten: Das französische Label Veja, das vor allem auf Umweltaspekte setzt:
„Veja ist bislang nur einer sehr spitzen Zielgruppe ein Begriff. Die Marke trifft aber mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit genau den Nerv vieler Verbraucher und hat mit ihrem herausragenden Image eine exzellente Ausgangsposition geschaffen, um sich künftig weitere Marktanteile zu sichern“, erläutert Norman Habenicht von Splendid.