Nicht mit Zunge: Darum sollte man Hunde nie aufs Maul küssen – Ein Küsschen mit dem Hündchen kann schon nicht schaden? Ein umstrittenes Thema. Die einen verkünden vollkommene Harmlosigkeit, andere betonen, wie unhygienisch solches Verhalten sei. Nun meldete sich ein selbst ernannter Medizinerklärer auf TikTok zu Wort und vertritt eine klare Meinung zu dem Thema: niemals. Der Grund: Lebensgefahr könne drohen.

„@medexplained2you“ nennt sich der Mann auf TikTok, der als Arzthelfer tätig ist. Seine Position zum Austausch von „Küsschen“ zwischen Mensch und Hund fällt eindeutig aus – und der Videomacher nennt gravierende Gründe: „Wenn Sie Ihren Hund aufs Maul küssen, dann ist es Zeit, damit aufzuhören. Sie könnten sogar Ihre Gliedmaßen darüber verlieren.“ Denn:

Der Speichel und die Zähne eines Hundes sind ebenso wie seine Zunge voller teils hochaggressiver Keime

So führt „@medexplained2you“ weiter aus, dass die Bakterien auf den menschlichen Körper übergreifen, Folgen haben könnten: „Es handelt sich um eine ernste Krankheit, die zu einer weit verbreiteten systemischen Infektion, einem septischen Schock und sogar zu Wundbrand führen kann, je nachdem, wie schnell sie fortschreitet und wann sie diagnostiziert wird. Eine Amputation könnte die einzige Behandlungsmöglichkeit sein. Warum sollte man nicht all diese Probleme vermeiden und einfach aufhören, den Hund zu küssen?“

Auch die amerikanische Gesundheitsbehörde Center for Disease Control (CDC) vertritt diese Haltung und benennt einen Namen für das verstümmelnde Phänomen – engt aber auch ein, dass es sich dabei um eine Ausnahme handele: „In seltenen Fällen können Capnocytophaga-Keime durch Bisse, Kratzer oder engen Kontakt mit einem Hund oder einer Katze auf Menschen übertragen werden und Krankheiten, einschließlich einer Sepsis, verursachen.“

@medexplained2you

Dog owners beward! #fyp#foryou#foryoupage#dog#medical#medicine#doctor#dr#nurse#pa#dogs#pet#pets

♬ L$d - Luclover

Dabei gelte laut CDC jedoch: „Die meisten Menschen, die mit einem Hund oder einer Katze in Kontakt kommen, werden nicht krank. Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, die Schwierigkeiten haben, Infektionen abzuwehren (z. B. Menschen mit Krebs oder Menschen, die bestimmte Medikamente wie Steroide einnehmen), haben ein höheres Risiko zu erkranken.“ Personen aus vulnerablen Gruppen sollten das Thema also noch ernster nehmen.

Quelle: ladbible.com