Neuer Asteroid entdeckt: Könnte potenziell gefährlich werden – In den Weiten des Universums schwirren astronomisch viele Asteroiden umher. Einige von den Gesteinsbrocken rauschen auch durch unser Sonnensystem, wobei der eine oder andere auch an der Erde vorbei rasselt. Nun hat ein internationales Team aus Astronomen einen neuen Asteroiden entdeckt, der sogar unsere Erdumlaufbahn kreuzen soll.

Dies wiederum macht den neuen Besucher aus dem All mit dem Namen 2022 AP7 potenziell gefährlich für die Erde, da eine Chance der Kollision besteht. Vor allem aber auch, da der Asteroid einen Durchmesser von 1,5 Kilometern aufweist, damit den größten entdeckten Himmelsbrocken der vergangenen acht Jahre darstellt, könnte er bei einer Kollision auf dem Blauen Planeten doch verheerende Verwüstungen anrichten.

Studien-Hauptautor Scott Sheppard von der Carnegie Institution for Science sagte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP: „2022 AP7 kreuzt die Erdumlaufbahn, was ihn zu einem potenziell gefährlichen Asteroiden macht.“ Allerdings muss man sagen, dass eine Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit der Erde als verhältnismäßig gering erachtet wird.

Nach derzeitigen Berechnungen kreuzt 2022 AP7 recht weit von der Erde entfernt die Umlaufbahn unseres Planeten. Jedoch besteht wie bei allen Asteroiden die Gefahr, dass ihre Flugbahn sich durch diverse Gravitationskräfte ändert. Bei der derzeitigen Entfernung sei eine Risikoberechnung derzeit rein hypothetisch, heißt es.

Aber 2022 AP7 die Erde treffen würde, käme es laut Scott Sheppard zu „verheerenden Auswirkungen auf das Leben, wie wir es kennen.“ Denn er hat bei einem Einschlag das Potenzial, mit seiner Größe durch den aufgeschleuderten Staub in der Atmosphäre das Sonnenlicht zu blockieren, dadurch den Planeten abzukühlen und so wiederum für ein Massensterben zu sorgen.

Entdeckt wurde 2022 AP7 übrigens zusammen mit zwei anderen erdnahen Asteroiden, die wiederum keine potenzielle Gefahr darstellen. 2022 AP7 könnte von den Forschern lange Zeit nicht entdeckt werden, da er sich in einem Gebiet befand, das vom Sonnenlicht überstrahlt wurde und von den Teleskopen auf der Erde nicht ausgemacht werden konnte.

Quelle: tagesschau.de