Näher an der Erde als alle anderen seiner ArtNeues Schwarzes Loch entdeckt

Näher an der Erde als alle anderen seiner Art: Neues Schwarzes Loch entdeckt ؘ– Es wurde ein neues Schwarzes Loch erspäht, welches sich näher an der Erde befindet als jedes andere bisherige entdeckte. Dabei ist es der Erde so nahe, dass der Einfluss seiner Schwerkraft auf die Sterne mit bloßem Auge entdeckt werden kann. Dies betonen Astronomen in einer neuen Untersuchung.
Das neu entdeckte Schwarze Loch gehört zum System HR6819 und könnte dabei nur die „Spitze des Eisbergs“ darstellen, wie es in dem Dokument heißt. Nur 1000 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet es sich.
Entdeckt wurde es vom European Southern Observatory in Chile.
Eine Person, sich bei klarem Himmel auf der südlichen Hemisphäre der Erde aufhält, soll die Sterne des Systems in einer dunklen, sternenklaren Nacht auch ohne Teleskop erkennen können:
„Wir waren vollkommen überrascht, als uns klar wurde, dass dies das erste Sternensystem mit einem schwarzen Loch ist, das ohne Zuhilfenahme technischer Geräte mit bloßem Auge betrachtet werden kann“, so der Coautor der Studie, Petr Hadrava aus Prag.
Ursprünglich war das System im Rahmen der Studie von Doppelstern-Systemen mit zwei Sonnen untersucht wurden. Doch schnell wurde den Wissenschaftlern klar, dass sich in Wahrheit ein Schwarzes Loch hinter bestimmten Phänomenen verbarg.
Somit ist HR6819 ein Dreier-System aus Doppelsternen ujnd Schwarzem Loch.
Dabei gilt es als eines der ersten Schwarzen Löcher, die keinen schädlichen Einfluss auf ihre stellare Umgebung nehmen – durch seine vergleichsweise milden Auswirkungen konnte die Präsenz des Schwarzen Loches durch Beobachtung des inneren Sterns des Systems festgestellt werden.
Dessen Strahlung schien durch ein großes, mysteriöses Objekt gestört zu werden – den Wissenschaftlern wurde klar, worum es sich handeln musste, wenn dieses Phänomen zugleich nicht zu sehen ist:
„Ein unsichtbares Objekt mit einer Masse, die dem Vierfachen unserer Sonne entspricht, konnte nur ein schwarzes Loch sein“, betonte Studienleiter Thomas Rivinius.
Die Tatsache, dass das Objekt so schwer zu erspähen war und nur durch Zufall gefunden wurde, könnte laut den Experten ein Beleg dafür sein, dass es weitere erdnahe Schwarze Löcher geben könnte.
„Es müssen Hunderte Millionen weitere […} dort draußen sein, doch wir wissen nur von wenigen. Nun zu wissen, wonach wir genau Ausschau halten müssen, versetzt uns in eine weitaus bessere Lage, sie zu finden“, so Rivinius.
Quelle: independent.co.uk