NASA-Rover PerseveranceMars-Landung im Live-Stream

Mars-Landung im Live-Stream – Das Weltall mit seinen Planeten und unvorstellbaren Weiten fasziniert die Menschheit seit jeher. Alle Fans des Kosmos bekommen jetzt ein ganz besonderes Spektakel angeboten. Denn am heutigen Donnerstagabend können alle Weltraum-Begeisterten die Landung des NASA-Rovers Perseverance auf dem Mars live mitverfolgen.
Dies ist nicht nur ein ebenso faszinierendes wie spannendes Erlebnis, sondern auch ein spektakuläres Ereignis für die Menschheitsgeschichte in Bezug auf die Erforschung des Alls und dessen Planeten. Nun bequem von zu Hause live mitverfolgen zu können, wie die US-Weltraumagentur das komplexe Manöver der Landung vollführt, ist schon eine geniale Sache. Dafür hat die NASA gleich mehrere Livestreams angekündigt, wozu auch eine 360-Grad-Ansicht des Missionskontrollzentrums sowie ein Stream mit Live-Kommentar gehören.
Der NASA-Rover Perseverance soll kurz vor 22 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) auf der Mars-Oberfläche landen. Doch bereits Minuten zuvor wird es spannend, wenn er mit fast 20.000 Kilometern pro Stunde in die Mars-Atmosphäre eintritt. Laut NASA ist vorgesehen, dass sich Perseverance gegen 21.38 Uhr (MEZ) vom Antriebsmodul trennen wird.
Zehn Minuten später wird er dann auf die Atmosphäre treffen. Zum Schutz beim Eintritt besitzt der Rover einen Hitzeschild, der sich bis auf zu 1300 Grad Celsius aufheizen wird. Danach wird gegen 21.52 Uhr der Bremsfallschirm geöffnet. Den genauen Zeitpunkt dafür entscheidet der Rover autonom, ebenso wie alle Maßnahmen zur Landung und die Landung selbst. Um 21.55 Uhr soll Perseverance dann auf den Mars-Boden aufsetzen.
Ein aufregendes Ereignis und sicher ein echtes Highlight für alle Weltraum-Freunde. Die Mission des Rovers Perseverance besteht in erster Linie darin, nach Spuren von möglichem Leben auf dem Roten Planeten zu suchen. Außerdem soll er dazu dienen, spätere mögliche bemannte Missionen vorzubereiten. Dazu gehört unter anderem das Experiment Moxie (Mars Oxygen In-Situ Resource Utilization Experiment), mit dem man versucht, aus der Mars-Atmosphäre Sauerstoff zu gewinnen.
Hier geht es zu den diversen Kanälen der NASA, auf denen die Mars-Landung im Stream live mitverfolgt werden kann. Der Livestream mit Kommentar soll bereits um 20.15 Uhr starten.
Quelle: heise.de