„Frisch und zart“Mann isst sein verstorbenes Haustier

Menschen gehen unterschiedlich mit dem Tod eines Haustieres um. Die meisten begraben es im Garten, manch ein kleines Tier wird auch gerne mal im Klo heruntergespült, wieder andere lassen sich ihren Liebling ausstopfen. Der Herr im Folgenden ist da deutlich pragmatischer: Er hat sein Haustier kurzerhand gegessen.
Ganze drei Jahre lang hatte der Mann aus der chinesischen Provinz Henan seinen Fisch – einen silbernen Arowana – mit viel Hingabe gehegt und gepflegt, bis dieser von anfänglichen zehn Zentimetern auf gut 40 Zentimeter herangewachsen war.
Die ursprünglich aus Südamerika stammenden Süßwasserfische können bei einer gewissen Größe richtig teuer werden, weshalb es seinen Besitzer entsprechend hart traf, seinen Zierfisch plötzlich tot in seinem Becken treibend vorzufinden.
Offenbar hatte die Wasserpumpe des Aquariums einen Defekt, weshalb das Wasser gut fünf Stunden lang nicht gereinigt wurde.
Der Mann kam daraufhin mit einem Fischer ins Gespräch, den er in seiner Verzweiflung um Rat bat. Seiner Profession entsprechend riet dieser dem Fisch-Besitzer, den toten Arowana in Dampf zu garen.
Der Mann entschloss sich, diesem Rat zu folgen, und entschuppte seinen toten Freund, um diesen dann in drei Teile zu hacken. Ab in den Dampfgarer damit und flugs mit Kräutern, Soße und heißem Öl auf einem Teller serviert.
Und wie man dem Video entnehmen kann, schien der Fisch seinem Besitzer durchaus zu munden. Wie er selbst sagt, sei die Mahlzeit „frisch und zart“ gewesen, und sein Arowana der „wahrscheinlich teuerste Fisch“ den er je gegessen hatte.
Immerhin wäre alles andere ja reine „Verschwendung“ gewesen.
Quelle: tag24.de