Live im InternetFrau überfällt aus Verzweiflung Bank

Live im Internet: Frau überfällt aus Verzweiflung Bank – Es gibt Situationen im Leben, da greifen Menschen ab und an zu extremen Mitteln. So geschehen bei der 28-jährigen Libanesin Sali Hafiz. Sie griff aus Verzweiflung zur Waffe und begab sich zu ihrer Bank. Dort streamte sie live via Facebook ihren Banküberfall. Doch so gar nicht im Stile einer echten Bankräuberin.
So stieg Sali Hafiz unvermummt auf einen Tisch, zückte ihre Waffe und forderte die Bankangestellten auf, ihr Geld auszuhändigen. Die Betonung liegt hier auf „ihrem“ Geld. Denn die verzweifelte Frau wollte sich mit dem Überfall nicht bereichern, sondern nur ihr eigenes Guthaben von umgerechnet 13.000 US-Dollar ausgezahlt bekommen. Hafiz im Video: „Nur so funktioniert das in diesem Land. Wir haben dieses Geld nicht geklaut, wir haben hart dafür gearbeitet.“
Sally Hafiz stormed into her local bank with a gun in Beirut, along with other activists, to demand the sum of approximately 20k of her own money, held by the bank, to help with her sister's Cancer treatment. #Lebanon
— Luna Safwan - لونا صفوان (@LunaSafwan) September 14, 2022
pic.twitter.com/mQ15FcDbjM
Der Hintergrund dieser Extremsituation: Der Libanon steckt in einer massiven Finanzkrise. So büßte die Währung des Landes nicht nur 95 Prozent ihres vorherigen Wertes ein, auch stiegen zum Beispiel Lebensmittelpreise um gewaltige 600 Prozent. Daraufhin verhängte die Regierung extreme Limitierungen ein, welche Beträge Bankkunden vom Konto abheben dürfen.
Sali Hafiz wollte aber von all ihren Ersparnissen die Chemotherapie ihrer Schwester bezahlen. Doch die Bank wies die 28-Jährige ab, weshalb sie infolgedessen zu dieser öffentlichkeitswirksamen Aktion griff. Übrigens war die Waffe der Frau lediglich eine Spielzeug-Pistole. Sali Hafiz postete zudem ein Bild, auf dem ihre Schwester zu sehen ist, die an einem Gehirntumor leidet.
Darunter schrieb sie: „Ich verspreche dir, du wirst ins Ausland reisen, behandelt werden und wieder auf eigenen Beinen stehen und deine Tochter erziehen. Selbst, wenn es mich das Leben kostet.“
„[…] nichts mehr zu verlieren. Ich wollte sogar meine Niere verkaufen.“
Apropos, der Banküberfall war erfolgreich, so konnte Sali Hafiz mit dem Geld flüchten, bevor die Sicherheitskräfte eintrafen. Im Internet wurde die 28-jährige „Bankräuberin“ gefeiert, vor allem auch von anderen wütenden Anlegern. Die Justiz hatte indes kein Verständnis für diese Tat.
Doch Sali Hafiz will sich nun nach Istanbul absetzen. Vorher sagte sie dem Fernsehsender Al Jadeed, dass sie ein schlechtes Gewissen habe, weil sie Bankmitarbeiter bedroht hat. Allerdings hätte sie „[…] nichts mehr zu verlieren. Ich wollte sogar meine Niere verkaufen.“
Quelle: bild.de