LebensmittelhandelDas sagt Lidl zur 2G-Regelung

Lebensmittelhandel: Das sagt Lidl zur 2G-Regelung – Zögerlich geben einzelne Bundesländer die von vielen Seiten sehr kritisch beäugte 2G-Regelung für Dienstleister, Einrichtungen und Geschäfte frei. Hamburg ist diesbezüglich schon recht weit, wo die 2G-Regelung auf Friseure, andere körpernahe Dienstleistungen und Teile des Einzelhandels ausgeweitet wurde.
Auch in Hessen und Niedersachsen wurde 2G für den Lebensmittelhandel mittlerweile freigegeben.
Das würde bedeuten, dass einerseits Corona-Geimpfte und Genesene entsprechende Einrichtungen dann ohne Maske betreten dürften, Ungeimpfte andererseits aber keinen Zutritt hätten. Das führt natürlich zu Problemen im Lebensmittelhandel.
Bezüglich der aktuellen Pläne hat „echo24“ deshalb bei den Supermarktgrößen Lidl und Kaufland nachgefragt.
Vonseiten Kauflands hieß es dazu: „Als Lebensmitteleinzelhändler, der die Grundversorgung sicherstellt, sind wir von der 2G-Regelung nicht betroffen. Wir werden diese weder in noch außerhalb Hessens umsetzen. In unseren Filialen gelten nach wie vor die bekannten Abstands- und Hygieneregeln sowie die Maskenpflicht.“
Und auch im Hause Lidl habe man nicht vor, die 2G-Regel umzusetzen.
„Wir werden keine 2G-Regelung in unseren Filialen einführen“, lautete die klare Antwort auf eine entsprechende Nachfrage.
Quelle: echo24.de