Kulturschatz in ÄgyptenHunderte 2500 Jahre alte Särge entdeckt

Kulturschatz in Ägypten: Hunderte 2500 Jahre alte Särge entdeckt – Archäologen in Ägypten haben Hunderte Sarkophage in Sakkara, Ägypten, gefunden, welche mehr als 2.500 Jahre unberührt gewesen waren. Zusätzlich zu den antiken Särgen fanden die Experten zudem Hunderte Statuen und Statuetten ägyptischer Gottheiten aus der Pharaonenzeit wie Anubis, Amun, Min, Osiris, Isis, Nefertum, Bastet und Hathor.
Auch eine kopflose Statue des Architekten Imhotep, seines Zeichens Erbauer der Nekropolenpyramide von Sakkara, wurde in dem Kulturschatz entdeckt. Insgesamt stieß man auf 250 Sarkophage, 150 Bronzestatuen und andere Objekte, welche sich auf 500 vor Christus zurückdatieren lassen.
In einer Mitteilung verkündeten die Archäologen:
„Der Delegation des Obersten Rates für Altertümer ist es gelungen, den ersten und größten Fund von 150 Bronzestatuen aus der Spätzeit auf dem Friedhof der heiligen Tiere in Sakkara zu machen und 250 geschlossene farbige Holzsärge mit Mumien zu finden, die im Großen Ägyptischen Museum ausgestellt werden.“ Der Kopf der Delegation, Mostafa El-Waziri, bezeichnete den Fund gegenüber „ABC News“ als „den größten Bronze-Schatzhort“ der auf dem Bubastis-Friedhof Sakkaras entdeckt wurde.
El-Waziri: „Wir fanden auch eine Statue von Imhotep … und wir hoffen, dass wir bald sein Grab finden.“ Der Fund förderte auch ein Musikinstrument namens Sistrum zutage, ebenso wie einige Bronzegefäße, welche bei Ritualen zu Ehren der ägyptischen Fruchtbarkeitsgöttin Isis Anwendung fanden. Die in Schächten gefundenen Särge sollen sich in einem verblüffend guten Zustand befinden, neben den Mumien enthalten sie Grabbeigaben wie Holzschatullen oder Amulette.
Ein weiterer bedeutender Fund: der „erste intakte Papyrus in mehr als 100 Jahren“, wie El-Waziri betont. Die darin enthaltenen Hieroglyphen könnten dem Ägyptischen Totenbuch entstammen. Der Papyrus soll sich in einem makellosen Zustand befinden und wurde dem Ägyptischen Museum in Kairo für weitere Laboranalysen überstellt. Waziri zufolge soll er vorläufigen Analysen nach ganze neun Meter lang sein.
Das von Waziri erwähnte „Große Ägyptische Museum“ befindet sich zurzeit noch im Bau, es entsteht bei den Pyramiden von Gizeh. Es soll später im Jahr 2022 eröffnet werden. Die jüngsten Funde in Sakkara gesellen sich zu 50 Särgen, welche 2021 in 52 Grabschächten gefunden werden konnten. Diese waren 3.000 Jahre nicht angetastet worden, bevor Archäologen sie letztes Jahr entdeckt hatten. 2018 wurde das 4.400 Jahre alte Grab des königlichen Priesters Wahtye entdeckt, 2019 Hunderte mumifizierte Tiere und Statuen.
Quelle: ladbible.com