Küchenchef erläutert: So reinigt man seine Pfanne richtig – Keine gute Küche kommt ohne eine ebenso hochwertige Pfanne aus. Mindestens eine. Doch da Pfanne nicht gleich Pfanne ist, kommt es nicht nur auf den richtigen Gebrauch mit dem Kochutensil an, sondern auch auf die korrekte Reinigung dessen. Denn man kann dabei Fehler begehen, die gerade bei einer teuren Pfanne entsprechend zu stehen kommen können. Bei einem Verbraucherportal erläutert ein Vollprofi, wie man Pfannen richtig reinigt.

Sicher gibt es Tippklassiker, die einfach jeder beherrscht: etwa nicht mit Metallbesteck in einer beschichteten Pfanne herumzukratzen. Doch wie man beim Verbraucherportal von „Chip“ erläutert, kann sehr wohl auch eine falsche Reinigung einer Pfanne Schaden zufügen. Daher hat man sich dort den Spitzenkoch Wolfgang Reithmeier für Rat eingeladen. Der ist Küchenchef beim Münchner Hofbräuhaus und stand „Chip“ Rede und Antwort, welche gängigen Fehler es gibt.

So wird erläutert, wie man sie vermeidet. Und:

Auch das weitere Vorgehen bei der Pfannenreinigung wird bei „Chip“ erklärt. Ratschlag eins von Reithmeier: Eine heiße Pfanne niemals mit kaltem Wasser auszuspülen, da sich das Metall durch den Hitzeunterschied verziehen wird. Kommt dann noch Geschirrspülmittel oder gar Stahlwolle ins Spiel, sind bereits drei Sünden bei der Pflege einer Pfanne auf einmal begangen worden. Denn Stahlwolle, Scheuer- und Spülmittel setzen der Teflonbeschichtung zu.

Zudem kommt es zu einer Ablagerung von Spülmittel-Rückständen in möglichen Rillen der Pfanne – was später den Geschmack etwa eines Schnitzels beeinträchtigen kann. Der Experte rät daher: Abwaschen mit klarem Wasser und einem weichen Tuch oder Schwamm, Ölrückstände lediglich mit einem Stück Küchenpapier durch Wischen aufsaugen. Dies gelte nicht für den hinteren Teil der Pfanne, den könne man gerne mit Spülmittel waschen.

Reithmeiers letzter Tipp im Video:

„Bitte gebt die Pfanne nicht in die Spülmaschine! Und wenn ihr die Tipps beachtet, hält die Pfanne ewig.“

Quelle: chip.de