Königin der Ozeane: Forscher-Team fängt gewaltigen Weißen Hai – Petri-Jünger hasslieben es, ihr Anglerlatein. So mancher Hobby-Rutengänger sieht angesichts kapitaler Waller und großer Hechte, die seine Genossen aus dem Wasser ziehen, keine andere Wahl, als dick aufzutragen, was den eigenen Fang anbelangt. Die Wissenschaftler aus diesem Video haben das hingegen nicht nötig: Einen kapitaleren Brocken hat wohl keiner.

„Queen of the Oceans“, „Königin der Weltmeere“, haben die Experten ihren Fang vom 2. Oktober 2020 getauft. Der Name basiert auf einer Sagengestalt der nordamerikanischen Ureinwohner vom Stamme der Mi'kmaq, die in ihrer Sprache „Nunuki“ heißt, eine weise und uralte Großmutter aus den Legenden dieser Küstenregion. Der Hai gleichen Namens spiegelt dies wider:

Ein gewaltiges Weibchen mit jeder Menge Lebenserfahrung ist dieses Tier, das es auf eine Länge von beeindruckenden 5,25 Metern bringt. Lebendgewicht: mehr als 1,5 Tonnen.

Damit ist dies der größte Weiße Hai, den das Team der Meeresforscher von Ocearch je mit einer Markierung versehen konnte. Der Fang gelang ihnen vor der Küste von Nova Scotia in Kanada. Expeditionsleiter Chris Fischer betonte, dass es sich um eine Hai-Matriarchin handele, die ein sehr langes Leben geführt habe, die zahllosen Verfärbungen, Wunden und Narben auf ihrer Haut kündeten von einem „reichen Leben, das viele Jahre zurückreicht“:

„Man fühlt sich anders, wenn man neben einem Hai dieser Größenordnung steht – verglichen mit denen aus der 2000-Pfund-Kategorie. […] Man fühlt sich neben einem so uralten Tier bedeutungslos“, so Fischer.

Die Experten sammelten Daten für insgesamt 21 Wissenschaftler, so führten sie einen Ultraschall durch, nahmen Bakterienproben der Zähne und sammelten Stuhl-, Blut-, Gewebe- und Hautproben zum Zwecke medizinischer Untersuchungen. Mit diesen Daten eines Geschöpfes, das schon so lange vor Ort lebt, wollen die Wissenschaftler das Ökosystem der kanadischen Küsten genauer unter die Lupe nehmen.

Quelle: ladbible.com