„Irgendwie gruselig“: Forscher entdecken mysteriöses Objekt im All – Als „ein wenig gruselig“ beschreiben Wissenschaftler eines australischen Institutes ihre spektakuläre Entdeckung im Weltall, die das Team bei der Beobachtung von Radiowellen machte. In einer Pressemitteilung des „International Centre for Radio Astronomy Research“ (ICRAR) ist die Rede von einem mysteriösen Objekt, „wie es Astronomen noch nie zuvor gesehen haben“.

Die Wissenschaftler mutmaßen, dass es sich um einen kleinen, dabei aber gleichzeitig auch sehr kompakten Stern handeln könnte – „Weißer Zwerg“ genannt – oder aber womöglich auch um einen Neutronenstern.

Besonders macht die Entdeckung des Objektes, dass es drei Mal pro Stunde eine riesige Energiewelle aussendet. Wie es heißt, sei es alle zwanzig Minuten für die Dauer von knapp einer Minute die hellste Radioquelle.

Radioquellen sind astronomische Objekte, die Radiowellen aussenden.

Während die Wissenschaftler damit beschäftigt waren, Radiowellen im All zu beobachten, sei das Objekt Natasha Hurley-Walker vom ICRAR zufolge immer wieder aufgetaucht und dann wieder verschwunden.

„Das war komplett unerwartet“, erklärt Hurley-Walker. „Es war irgendwie gruselig, weil kein Astronom ein Objekt kennt, das so etwas macht.“

Hurley-Walker weiter: „Es ist wirklich nah an uns dran, nur etwa 4.000 Lichtjahre entfernt. Es ist in unserem galaktischen Hinterhof.“

Quelle: focus.de