Hitze-Welle an diesem Wochenende: Afrika-Luft bringt bis zu 40 Grad – Spätestens mit dem Juni zeigte sich, dass das Sommerwetter 2020 in Deutschland eine launische Sache zu werden schien. Momentan dümpelt der deutsche Sommer eher auf Sparflamme vor sich hin – doch das soll sich kurzzeitig ändern: Zum Wochenende wird es heiß. Möglich machen dies heiße Luftmassen, die aus Afrika zu uns ziehen.

Demnach werden zum Freitag, dem 31. Juli, beziehungsweise Samstag, dem 1. August, Temperaturen von über 30 Grad erwartet. So soll die Quecksilbersäule im Südwesten auf bis zu 34 Grad klettern. Nach dem deutschen Wettermodell ICON wird sogar davon ausgegangen, dass wir am Oberrhein mehr als 40 Grad bekommen könnten.

Verantwortlich dafür ist ein Hoch über Mitteleuropa, das Deutschland mit heißen Luftmassen vom afrikanischen Kontinent überströmt. Daher dürfte die Hitzephase bei aller Heftigkeit auch recht kurz ausfallen, bevor die Luftströme wieder abreißen. Zugleich nimmt die Luftfeuchtigkeit zu, damit steigt die Gewittergefahr ab Samstagmittag aus Richtung Westen.

Am Sonntag, dem 2. August, werden diese Gewitterfronten die Hitze laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) nach Südosteuropa verdrängen.