Am MittwochHausgroßer Asteroid passierte die Erde

Am Mittwoch: Hausgroßer Asteroid passierte die Erde – Am Mittwoch, dem 15. April passierte ein neuentdeckter Asteroid die Erde und kam unserem blauen Planeten dabei etwas näher als der Mond. Der neue Himmelskörper war von Astronomen und Geräten erst am 11. April erspäht worden und hört auf die Bezeichnung 2020-GH2.
Schätzungsweise misst 2020-GH2 zwischen 13 und 30 Metern und gilt als sogenannter „Apollo-Asteroid“, also als erdnah – er verbringt die meiste Zeit seiner Reise um die Sonne außerhalb der Erdnähe, tritt jedoch in diese ein. 2020-GH2 stammt den Beobachtungen nach dabei aus einem Asteroidengürtel jenseits des Mars.
2020-GH2 stellt für die Erde lediglich aufgrund seiner Größe und seines Gewichts eine Gefahr dar, er passierte den Planeten jedoch mit hohem Abstand: 360.000 Kilometer waren es, 90 Prozent der Distanz zwischen Mond und Erde.
Damit gilt die Passage von 2020-GH2 als „erdnah“, aber eben als ungefährlich
Der Asteroid war damit übrigens nicht alleine, zwei weitere Kolosse haben uns passiert: 2020 FX3 (80 Meter) in fünf Millionen Kilometern, 2020 FZ6 (200 Meter) in acht Millionen Kilometern.
Am 29. April ist es dann erneut soweit, dass ein Brocken "nahe" an uns vorbeisausen wird: Asteroid 52768 (1998 OR2), so geistert es gerade durch die Medien, nähere sich der Erde und alarmiere die Nasa, wie es in Sensationsberichten heißt.
Der Abstand des Asteroiden wird allerdings 6.3 Millionen Kilometer betragen, entsprechende „Berichte“ dürfen also getrost ins Reich der Panikmache verwiesen werden.
Quelle: msn.com