GEZ: Rundfunkbeitrag wird deutlich erhöht! – Die Ministerpräsidenten sind sich einig geworden und ein entsprechender Entwurfsbeschluss wurde formuliert. Nun geht dieser Entschluss an die Parlamente der Länder – sobald diese ihre Zustimmung geben, heißt es grünes Licht für die Erhöhung des Rundfunkbeitrags. Dann wird Anfang 2021-monatlich eine höhere Zahlung fällig.

Statt der bisherigen 17,50 Euro werden jeden Monat somit 18,36 Euro fällig – 86 Cent mehr als bis bislang. Auf der Ministerpräsidentenkonferenz der Länder (MPK) in Berlin wurde dies am Donnerstag beschlossen. Mit ihrem Beschluss waren die Regierungschefs der Länder damit einer Empfehlung gefolgt, die von der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) herausgegeben worden war.

Vorsitzende der Rundfunkkommission der Bundesländer ist die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD). Sie betonte: „Der Beitrag ist elf Jahre lang nicht erhöht worden.“ Den öffentlich rechtlichen Sendern waren von den Landesregierungen „große Sparmaßnahmen“ nahegelegt worden. Laut Dreyer stünden die Sendeanstalten jedoch vor „großen Herausforderungen“ aufgrund der digitalen Transformation.

Nun wird es an den Landtagen liegen, die Erhöhung abzusegnen – sollte es bei diesem letzten Schritt keine Änderungen mehr geben, so dürfte die Erhöhung der Rundfunkgebühren mit dem 1. Januar 2021 zum ersten Mal fällig werden. Mit der Änderung des Rundfunkbeitrags soll eine finanzielle Lücke von 1,5 Milliarden Euro bei den Anstalten ausgeglichen werden.

Quelle: gmx.net