GerichtsurteilBecker verliert gegen Pocher

Gerichtsurteil: Becker verliert gegen Pocher – Nachdem Oliver Pocher ihn angeblich in einem Beitrag der RTL-Sendung „Pocher – gefährlich ehrlich“ beleidigt und herabgewürdigt haben soll, zog der ehemalige Tennisstar Boris Becker mit einer Unterlassungsklage vor Gericht. Dieses hat über den Fall nun entschieden und geurteilt, dass Beckers Persönlichkeitsrechte nicht verletzt worden seien.
Dies teilte das Offenburger Landgericht am Dienstag nach einer mündlichen Verhandlung mit.
Streitfall war ein TV-Beitrag von Oktober 2020, in welchem unter dem Slogan „Make Boris rich again“ ein Spendenaufruf gestartet worden war. Darin zu sehen ist dem Gericht zufolge überdies, dass Becker das Geld auch bekam, jedoch ohne davon zu wissen, war es doch in einem angeblichen Modepreis eingearbeitet, welcher Becker im Rahmen der Sendung verliehen wurde.
Im Sommer hieß es vonseiten einer Gerichtssprecherin: „Dass der Preis nur zu dem Zweck geschaffen und an den Kläger verliehen wurde, um ihm – versteckt in der Preistrophäe – den eingesammelten Bargeldbetrag zukommen zu lassen, wusste der Kläger nicht.“
Beckers Anwalt Samy Hammad ergänzte, dass sein Mandant in der Sendung „herabgewürdigt und beleidigt“ und nicht einmal vor der Ausstrahlung gefragt worden sei.
Becker und sein Anwalt forderten vor Gericht von daher, dass der Beitrag nicht mehr gesendet werden darf und im Internet gelöscht werden muss.
„Es geht um eine Unterlassung“, so Hammad.
Mit dem Verweis, dass es sich um „Bildnisse der Zeitgeschichte“ handle, macht das Gericht mit seinem Urteil eine Veröffentlichung jedoch auch weiterhin möglich, welches explizit die Belange der Meinungs- und Rundfunkfreiheit betonte.
Auf Anfrage erklärte Pochers Anwältin Patricia Cronemeyer, dass Becker in dem Beitrag nicht ein einziges Mal beleidigt oder herabgewürdigt worden sei.
Aus ihrer Sicht gebe es für eine Unterlassung keine Grundlage, zumal die Sendung ihrer Kenntnis nach ohnehin online nicht mehr abrufbar sei.
Das Urteil des Offenburger Landgerichtes ist noch nicht rechtskräftig.
Ich habe noch ein Unterhemd gefunden und würde gerne mitmachen bei #DSWNWP@RTL_com
— Oliver Pocher (@oliverpocher) November 5, 2022
DANKE! pic.twitter.com/e2gTD9ndqs
Quelle: focus.de