GaskundenRegierung plant milliardenschwere Soforthilfe

Gaskunden: Regierung plant milliardenschwere Soforthilfe – Die Energiekrise treibt den Menschen hierzulande weiterhin herbe Sorgenfalten ins Gesicht. Vor allem Gaskunden schauen mit bangen Blicken auf den massiven Anstieg der Preise. Um die Bürger zu entlasten, will die Regierung nun eine milliardenschwere Soforthilfe auf den Weg bringen.
Genauer gesagt will man Gas- und Wärme-Kunden für den Monat Dezember 2022 von ihren Abschlagszahlungen befreien. Die Regierung möchte mit ihrer finanziellen Hilfsmaßnahme die Zeit bis zur Einführung der Gaspreisbremse im Frühjahr 2023 überbrücken und auf die gestiegenen Energierechnungen 2022 zugunsten der Bürger reagieren.
Entlastungen im niedrigen zweistelligen Milliardenbereich
Die Idee ist, dass Mieter sowie Mitglieder von Wohneigentumsgemeinschaften eine Entlastung über ihre jährliche Heizkostenabrechnung erhalten. Über die geschätzte Höhe der jeweiligen Entlastung würde man gesondert informieren. Laut Regierungskreisen sollen die Entlastungen im niedrigen zweistelligen Milliardenbereich liegen. Finanziert werde die Soforthilfe durch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds.
Im Detail will man sogenannte Letztverbraucherinnen und Letztverbraucher, die leitungsgebundenes Erdgas beziehen, aber auch Wärme-Kunden komplett von der Dezember-Abschlagszahlung freistellen. Dies soll eine einmalige Entlastung sein, über deren Gesetzentwurf auf Soforthilfe bereits am 02. November 2022 im Kabinett entschieden werden soll.
Quelle: stern.de