Für fünf MonateBahn sperrt wichtige deutsche Hauptstrecke

Für fünf Monate: Bahn sperrt wichtige deutsche Hauptstrecke – Aufgrund einer geplanten Generalsanierung will die Bahn die Zugstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim für fünf Monate sperren. Am 15. Juli 2024 sollen die Bauarbeiten beginnen und bis zum Jahresende andauern. Dabei müssen jeden Tag bis zu 200 Züge durch Busse ersetzt werden.
Da der Streckenabschnitt eine große Rolle im Gesamtnetz darstellt, seien Einschränkungen für die Kunden nicht zu vermeiden, verkündete die Bahn. Ein Fünftel der bundesweiten Fernzüge und ein Viertel der Fahrgäste werden hier normalerweise gestemmt.
„Uns ist bewusst, dass wir Kundinnen und Kunden während der Generalsanierung der Riedbahn viel zumuten“, erklärte Bahn-Vorstandsmitglied Berthold Huber. Diese würden dann aber von mehr Qualität, Pünktlichkeit und attraktiveren Bahnhöfen profitieren.
„Das Durchhalten lohnt sich auch deshalb, weil der Korridor Frankfurt/Main-Mannheim nach der Generalsanierung bis ins nächste Jahrzehnt von größeren Baumaßnahmen verschont bleiben wird.“
„Störungen auf der Riedbahn strahlen maximal aus auf das ganze Netz.“
Huber zufolge werde die Infrastruktur keiner anderen Strecke so belastet wie eben dieser Abschnitt, auf dem pro Tag bis zu 300 Züge verkehren. Von daher solle die Sanierung die Strecke zu einem „Stabilitätsanker“ für das gesamte Schienennetz machen.
Dazu werden während der Sperrung 1.200 Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik, 152 Weichen, vier Bahnübergänge und gut zehn Kilometer Lärmschutzwände erneuert. Neben der Modernisierung von 20 Bahnhöfen entlang der Strecke sind außerdem neue Überholmöglichkeiten für Züge sowie eine Ausrüstung für den digitalen Bahnbetrieb geplant.
Zudem wird vonseiten der Bahn mit Blick auf die Dauer von fünf Monaten von einem Rekordtempo bei den Arbeiten gesprochen, war zuvor doch noch von einer halbjährigen Sperrung die Rede.
Huber verspricht: „Der Verkehr wird wegen der Sperrung nicht zusammenbrechen. Wir machen vorher die Umleitungsstrecken fit, damit sie zusätzliche Züge aufnehmen können.“
Mit der sogenannten Riedbahn startet die erste Phase der geplanten Generalsanierung der hochbelasteten Schienen-Korridore in Deutschland, die 2030 beendet sein soll.
Die Kosten der Maßnahme beziffert die Deutsche Bahn auf rund 500 Millionen Euro.
Quelle: focus.de