Früher war nicht alles besser18 Probleme, die nur Kinder der 90er kennen

Für manche waren sie der absolute Horror, für andere ein fantastisches Zeitalter voller Neuerungen und cooler Trends: die Neunziger. Egal, ob Diskman, Eurotechno und Raves, Lan-Partys oder das Boyband-Phänomen. Ein wildes Jahrzehnt für die, die es bewusst und vor allem als Teil ihrer Jugend mitbekommen haben. Doch natürlich hatte auch dieses Zeitalter seine ganz eigenen Probleme, die uns beschäftigt haben.
Damit meinen wir nicht unbedingt politische Unsicherheiten, sondern eher die Tatsache, dass das Aufbauen eines Bilds, dass man sich im Internet anschauen wollte, schon mal eine Minute gedauert hat – vorausgesetzt, man kam überhaupt ins Netz. Bevor der ISDN-Trend richtig in Schwung kam, war man nämlich auf das Modem angewiesen – und wenn jemand anders telefonierte, war es Essig mit der „Surferei“…
18 Probleme und Sorgen, die nur Kinder der Neunziger kennen dürften, findet ihr im Folgenden:
1. Das Telefon war eine fest installierte Monstrosität mit Wählscheibe und Kabel, die unsere Bewegung einschränkte.
#NostalgiaToMe staying up all night talking on the phone attached to the wall with the cord wrapped around your head pic.twitter.com/SPUQoP41B0
— Jann (@wavemywand) June 2, 2015
2. Nummernspeicher? Fehlanzeige. Wir brauchten noch unser Gedächtnis oder zumindest ein kleines Büchlein, in dem die Nummern unserer Freunde gespeichert waren.
3. Und wo wir gerade bei Technik sind: Von Navigationssystemen und GPS keine Rede, man musste Karten lesen können.
Remembering when I use to print Mapquest driving directions. #MemoryLanepic.twitter.com/RIX5oGc2bB
— Margot Grabie (@MEGra18) November 23, 2017
4. Netflix? Amazon Prime? Pah. Wir mussten für Filme noch das Haus verlassen, statt uns gemütlich Streams reinzupfeifen…
Do not, we repeat, do NOT hire Lens Horizons to do your website photography. This single photo cost us $300. pic.twitter.com/22PLIubDnf
— The Last Blockbuster (@loneblockbuster) January 26, 2018
5. … natürlich vorausgesetzt, der Bandsalat unserer Videokassetten bereitete dem Filmabend nicht ein grausames Ende.
Rewind VCR tape.#StartOverIn3Wordspic.twitter.com/42UxRIVrEv
— Old McDonyal Had a Farm E-I-E-I-O (@wickedfedora) January 2, 2017
6. Unsere Videospiele kamen noch auf „Modulen“, und wenn die nicht ordentlich liefen, mussten wir „reinblasen“…
7. Wollten wir Dateien auf unserem PC speichern, war nix mit SSD und Highspeed… Manche von uns durften sogar „39 Jahre“ warten…
90s problems! pic.twitter.com/iTlyg9E1Lk
— You Had One Job (@CutPics) March 23, 2017
8. Das Thema Digitalfotografie war reine Science-Fiction, wir mussten bei unseren Bildern noch bis nach dem Entwickeln warten, ob sie was geworden sind!
9. Auch MP3-Player waren noch lange nicht in Sicht, unsere ganze Musiksammlung lag auf CDs herum – wollte man einen bestimmten Song, bedeutete das: Suchen!
10. Das Problem an der Sache: Die Dinger waren dauernd zerkratzt, so dass es trotzdem nichts mit dem Lieblingssong wurde…
???My Sweet Kisses ?CD? is really scratched, I tried to karaoke ?to it & it wouldn't work. ???#JessicaSimpson#SweetKissespic.twitter.com/0WaMyCf5We
— Jodie ???? (@Jodie757) January 22, 2018
11. Wollten wir die CDs dennoch unterwegs abspielen, mussten wir auf unseren „Diskman“ zurückgreifen. Nur: Der Bastard wollte nie in die Hosentasche passen…
12. Wegen all dieser Gründe schworen einige von uns auf Audio-Kassetten. Doch die waren nicht davor gefeit, dass irgendein Idiot sie überspielte…
14. Darum waren wir auch so versessen darauf, wenn neue Handys rauskamen. Vor allem, wenn es diese Dinger zum Aufklappen waren!
15. Genauso peinlich wie unsere Telefone waren unsere Computermäuse: Die Dinger hatten Gummikugeln, die absolute Staubmagneten waren!
16. Apropos Computer: Welcher HONK hat sich eigentlich solche Verzeichnisbäume ausgedacht!? Bis man da ein Programm geöffnet hatte, vergingen Jahre!
Today's kids will never know the struggle #TodaysKidsWillNeverKnowpic.twitter.com/sZyB8XEG9U
— Legendz4Lyf (@legendslyf) December 8, 2015
17. Lief der Kram dann endlich, lief er eben nicht, sondern stürzte ab! Was dann etwa so aussah:
RT if you remember these pic.twitter.com/CxeBhzr9ih
— Alan Garner (@AIanHangover) March 3, 2015
18. Im Internet wohnen konnte man auch nicht, irgendwann brauchten die kleine Schwester oder Mutti das Telefon… Junge Leute heute wissen nicht, wie gut sie es haben…