Feuerwerks-Hersteller fordertSilvester sollte verschoben werden

Feuerwerks-Hersteller fordert: Silvester sollte verschoben werden – Der erneute harte Lockdown und die damit einhergehenden Verbote könnten insbesondere für die Feuerwerksindustrie zu einem schlechteren Zeitpunkt nicht kommen. Hersteller schlagen nun Alarm und ungewöhnliche Auswege aus dem Dilemma vor.
Gegenüber der „Bild“ erklärte Klaus Götzen, Geschäftsführer des Verbandes der pyrotechnischen Industrie: „Verglichen mit anderen Branchen haben wir das Riesenproblem, dass wir erst in den letzten drei Tagen des Jahres unseren Jahresumsatz machen können.“
Eben dieser fällt mit dem Böller- und Raketenverbot zum Jahreswechsel weg. Die Lösung: Silvester sollte verschoben werden.
Konkret sieht der Vorschlag vor, die Erlaubnis zu böllern und zum Abschießen von Raketen an einem anderen Tag im Jahr zu erteilen, um der Branche ein verspätetes Geschäft zu ermöglichen.
Das fordert zumindest der Chef des Feuerwerkherstellers Blackboxx in Marienberg/Sachsen, Andreas Voigt, in einem Gespräch mit „Bild“: „Silvester zu verschieben wäre eine ausgezeichnete Lösung. Die Menschen sind lebenshungrig und freuen sich auch noch im März oder April über Feuerwerk. Und für die Branche wäre es ein Hoffnungsschimmer.“
Voigt befürchtet ansonsten, dass die Politik mit ihrem Beschluss das Gegenteil vom Gewollten erreiche und es umso mehr illegales Feuerwerk geben werde.
Zum Weiterlesen
Quelle: bild.de