„Faschistisch“: Elon Musk wettert gegen Corona-Auflagen – Da ist dem exzentrischen Kopf des Elektroautobauers Tesla doch glatt der Kragen geplatzt. Nicht zum ersten Mal, sorgt Elon Musk in den Medien mit fragwürdigen Äußerungen doch immer wieder für Stirnrunzeln.

Diesmal richtete sich sein Zorn gegen die Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Kalifornien im Zuge der Corona-Krise. Anlässlich einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen bezeichnete der Tesla-Chef die Ausgangsbeschränkungen als „faschistisch“.

Musk ereiferte sich, dass die Menschen seiner Meinung nach „in ihren Häusern eingesperrt und ihre Rechte nach der Verfassung verletzt“ würden.

Zwar solle niemand gezwungen werden rauszugehen, der zuhause bleiben wolle, räumte Musk ein, fuhr dann aber erbost fort:

„Aber den Leuten zu sagen, dass sie ihr Haus nicht verlassen können, dass sie dann festgenommen werden, das ist faschistisch, das ist nicht demokratisch, das ist nicht Freiheit.“

Musks mit Kraftausdrücken angereicherte Schimpftirade war eine Analystenfrage nach der aktuellen finanziellen Situation von Tesla vorausgegangen.

Der Konzern hatte das erste Quartal zwar überraschend mit einem Gewinn abgeschlossen, die Folgen der Corona-Krise werden sich aber vermutlich noch verzögert bemerkbar machen.

„Das wird viel Schaden anrichten, nicht nur für Tesla, sondern auch für viele Unternehmen“, wetterte Musk. Man werde mit Tesla durch die Krise kommen, allerdings „schaffen es viele kleine Firmen nicht“.

Musk schloss seinen Ausbruch mit der Forderung, den Menschen „ihre gottverdammte Freiheit“ wiederzugeben, woraufhin die Übertragung abbrach. Die Konferenz konnte erst wenige Minuten später fortgesetzt werden.

Der Chef von Tesla ist berühmt-berüchtigt für seine kontroversen Äußerungen. Das ging sogar so weit, dass er sich gegenüber der US-Börsenaufsicht SEC zu einer Einschränkung seiner Aktivitäten auf Twitter verpflichten musste.

Bereits Anfang März hatte er dort verlautbaren lassen: „Die Coronavirus-Panik ist dumm.“

Zum Weiterlesen

Quelle: spiegel.de