Explosiver JobPipeline-Verlegung per Reißverschluss-Sprengung

Explosiver Job: Pipeline-Verlegung per Reißverschluss-Sprengung – Bevor wir der Versuchung erliegen, diesen Text mit dümmlichen Wortspielen über das Rohre-Verlegen einzuleiten, geben wir lieber direkt preis: Das Video ist eine explosive Sache. Denn jeder, der gewohnt ist, an Baustellen-Staus zu stehen und langwierige Grabungsarbeiten zu beobachten, dürfte die nun folgende Methode weitaus aufregender finden.
Die Zeitersparnis ist bei dieser Variante zudem ungleich höher
Wenn US-Amerikaner ihre Öl- und Gas-Pipelines verlegen, geben sie sich nicht mit ein paar Aushubarbeiten zufrieden. Doch wer weiß, vielleicht schreibt der Verfasser auch nur mangels Kenntnissen auf dem Gebiet, es hat gar nichts mit dem American Way of Life zu tun und die gewaltigen Leitungen werden überall auf diese faszinierende Weise per Dynamit verlegt.
Dabei zieht sich eine Schnur aus Detonationen wie ein Reißverschluss durch den Boden
Der Untergrund wird mit der Methode von dem verantwortlichen Unternehmen auf weitere Arbeiten für das Verlegen der schweren Rohre vorbereitet – in diesem Fall stammen diese Aufnahmen von einer Firma namens „Dykon Blasting“, die auf solche und andere Sprengstoffeinsätze spezialisiert ist.
Fast vier Minuten dürfen wir den Experten von Dykon beiwohnen, während sie im US-Bundesstaat Ohio ihrem Handwerk nachgehen
Pipelines vergräbt man, um sie vor Schaden und der Witterung zu bewahren. Klar, dass unsere Einleitung hingegen ein schlechter Scherz war – selbstverständlich kommen für die Arbeiten noch jede Menge Bagger zum Einsatz, denn: Wo gesprengt wird, da fällt tonnenweise Abraum an.