Erdnahe Asteroiden: Metallische Rohstoffe im Wert von Billionen – Dass Rohstoffe auf der Erde nicht unendlich sind, ist weitläufig bekannt. Mittlerweile richtet sich der Blick gen Himmel, wo Wissenschaftler nach Asteroiden suchen, die zum größten Teil aus wertvollen Metallen bestehen. Quasi Bergbau im Weltraum zu betreiben, auch Weltraum-Mining genannt, klingt natürlich erst mal im doppelten Sinne ziemlich weit weg.

Dennoch sind im All schier unbegrenzte Rohstoffe von unfassbarem Wert zu finden. Der bis dato größte Metallkoloss in unserem Sonnensystem ist „19 Psyche“. Allerdings liegt er viel zu weit von uns entfernt im Asteroidengürtel rund um Mars und Jupiter. Wissenschaftler haben diesbezüglich erdnahe „Metall“-Asteroiden gefunden.

Metall im Wert von 1,6 Billionen US-Dollar

Ihre Studie, die im „Planetary Science Journal“ veröffentlicht wurde, behandelt den Himmelskörper mit der der weniger prosaischen Bezeichnung 1986 DA. Dieser Asteroid besteht fast nur aus Metallen, deren Wert die Wissenschaftler ebenfalls berechnet haben – unglaubliche 1,6 Billionen US-Dollar.

1986 DA besitzt nämlich mehr Eisen, Nickel und Kobalt als auf der kompletten Erde, die weitaus größer ist als der Metall-Asteroid. Ein ähnlich zusammengesetzter Metallbrocken wurde ebenfalls gefunden und heißt 2016 ED85. Spektralanalysen, welche die elektromagnetischen Emissionen von 1986 DA und 2016 ED85 untersuchten, zeigten auf, dass diese eine analoge Signatur wie 19 Psyche besitzen.

„Mögliche Ziele für den Asteroidenbergbau in der Zukunft“

Professor Vishnu Reddy, Autor der Studie: „Als ich noch ein Doktorand war, begannen wir 2005 mit einer Untersuchung der Zusammensetzung der erdnahen Asteroiden mit dem Ziel, seltene Körper wie diese metallreichen Asteroiden zu identifizieren und zu charakterisieren. […] Es ist eine Belohnung, dass wir diese ‘Mini-Psyches’ so nah bei der Erde entdeckt haben.“

Laut der Studie sind die beiden besagten Asteroiden „mögliche Ziele für den Asteroidenbergbau in der Zukunft“.

Quelle: msn.com