Energiekrise: e.on nimmt keine Neukunden mehr auf – Es ist leider kein schlechtes Wortspiel, wenn man sagt, dass die Preise für Gas derzeit explodieren. Die Marktentwicklung ist so dermaßen extrem, dass der Energiekonzern e.on nun beschlossen hat, fürs Erste keine neuen Verträge mehr mit Privatkunden abzuschließen.

Aufgrund der stark gestiegenen Preise nimmt das Unternehmen aus Essen, immerhin einer der zehn größten Gasversorger in Deutschland, keine weiteren Neukunden auf.

Auf der Internetseite heißt es dazu lakonisch: „Leider können wir Ihnen derzeit keine Erdgas-Produkte anbieten.“

Wie ein Sprecher des Unternehmens betonte, seien Bestandskunden nicht betroffen und würden auch weiterhin beliefert werden. Ebenso werde man seiner Aufgabe als Grundversorger weiter nachkommen, um im Falle des Ausfalls anderer Lieferanten die Gasversorgung betroffener Haushalte sicherzustellen.

Das Unternehmen ließ verlautbaren, dass zunächst ein neues Produkt konzipiert werden müsse, welches den aktuellen Entwicklungen an den Gasmärkten gerecht wird, bevor Neukunden wieder ein Angebot gemacht werden kann.

Entsprechend sind auch auf den Vergleichsportalen Verivox und Check24 keine Angebote von e.on mehr zu finden.

Gleiches gilt für den baden-württembergischen Energiekonzern EnBW, wo man grundsätzlich jedoch auch weiterhin neue Gasverträge anbietet. Auch wenn eine verlässliche Preiskalkulation Experten zufolge mit Blick auf die hohen Preise schwerfällt, sei ein Lieferstopp nicht zu befürchten.

Auch die Regierung beschwichtigt.

Eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums betonte: „Die Versorgungssicherheit in Deutschland ist weiter hoch. Wir sehen derzeit keine Versorgungsengpässe.“

Nichtsdestotrotz hatten einzelne Versorger zuvor bereits drastische Maßnahmen ergriffen. Beispielsweise die Rheinische Elektrizitäts- und Gasversorgungsgesellschaft, welche Stromkunden in mehreren Bundesländern Kündigungsschreiben zukommen ließ.

Quelle: tagesschau.de