Empfehlung von Lauterbach und RKICorona-Quarantäne soll verkürzt werden

Empfehlung von Lauterbach und RKI: Corona-Quarantäne soll verkürzt werden – Die aktuelle Corona-Welle verläuft vergleichsweise glimpflich und führt zwar zu vielen, aber lediglich leichten Infektionen, weshalb die Quarantäne nun auf fünf Tage verkürzt werden soll. So lautet laut der Deutschen Presse-Agentur zumindest der Vorschlag vonseiten des Gesundheitsministeriums und des Robert Koch-Instituts.
Aktuell sehen die Regeln vor, dass man sich nach einer Covid-Infektion für zehn Tage in Isolation begibt und mit einem negativen Test nach sieben Tagen die Quarantäne wieder beenden kann.
In dem Falle, dass man selbst infiziert ist, soll die Isolation nun nur noch fünf Tage dauern und weniger streng sein. Eine formelle Anordnung des Gesundheitsamtes entfällt damit endgültig.
Gleiches gilt für die Quarantäne von Kontaktpersonen.
In beiden Fällen soll lediglich eine Empfehlung erfolgen, seine Kontakte freiwillig zu reduzieren und sich nach Ablauf der fünf Tage wiederholt selbst zu testen oder testen zu lassen.
Die Fünf-Tage-Regel soll auch für Beschäftigte im Gesundheitswesen und der Pflege gelten. Ist man 48 Stunden symptomfrei gewesen, kann die Isolation dem Vorschlag entsprechend beendet werden.
Des Weiteren bedarf es eines negativen Tests, der frühestens am fünften Tag abgenommen werden kann.
Lauterbach betonte, dass die Länder noch die Möglichkeit hätten, eigene Vorschläge einzubringen. Vorgesehen ist, dass die neue Regelung in der nächsten Woche in Kraft treten kann.
Quelle: br.de