„Drückst Du Klingel Komme Ich Runter“: Erboster DHL-Kunde plakatiert Haustür – Das Netz ist voll von Memes, die sich über den Lieferservice von DHL lustig machen. Häufiges Thema dabei: das berühmte Klingeln an der Tür.

Ein leider nicht immer unberechtigter Spott, monieren viele Menschen doch, dass sie in Erwartung eines Paketes extra zuhause bleiben – manch einer nimmt gar einen Tag frei – nur um dann feststellen zu müssen, dass das Paket angeblich nicht zugestellt werden konnte oder sonst wo abgelegt wurde.

Ein Mann aus Potsdam kann da offensichtlich ein Lied von singen, dessen denkwürdige Aktion auf Twitter viral ging.

Eine Userin postete das Bild eines Hauseinganges, welcher in zwei Reihen mit DIN A4 Zetteln plakatiert wurde, auf denen zu lesen ist: 

„Hallo DHL Fahrer Ich Bin Zuhause Drückst Du Klingel Komme Ich Runter“

Ganz offensichtlich hat sich bei dem betreffenden DHL-Kunden wohl schon länger einiges an Ärger angestaut, weil ihm Pakete einfach vor die Haustür gelegt werden oder ihn schlicht nicht erreichen.

Auf Twitter sorgte das Posting für eine angeregte Diskussion über die Zuverlässigkeit von Paketboten, die mitunter auch in Streit ausartete. Denn während sich die einen sehr zufrieden über den Service äußerten, berichten andere von unsachgemäß abgestellten Paketen, die nicht selten geklaut würden.

So erzählt eine Userin beispielsweise, dass ihre Bestellungen willkürlich an Orten wie Mülltonnen abgelegt würden.

Wie sich zeigt, sind die Erfahrungen mit Paketboten also recht unterschiedlich, vor allem wenn man die Stadt mit dem Land vergleicht.

Quelle: tz.de