DHLNeue Regeln für Paketempfänger kommen

DHL: Neue Regeln für Paketempfänger kommen – Wer künftig seine Waren via DHL bestellt, muss sich auf einige Änderungen einstellen. Denn DHL führt ab 1. Oktober 2022 neue Regeln ein, die das Empfangen der Pakete nicht einfach machen. Erst im Juli verärgerte der Paketdienstleister seine Kunden mit der Erhöhung seiner Preise um stellenweise rund 200 Prozent. Wobei DHL zuvor bereits im Januar 2022 seine Preise erhöht hatte.
Ab Herbst gibt es nun Änderungen bezüglich der Empfangs- und Versandoptionen. So können Kunden ab Oktober den Empfängerservice GoGreen Plus selbst wählen, um mit einem geringen Aufpreis einen klimaneutralen Empfang der bestellten Pakete und Warenpost-Sendungen zu gewährleisten.
Änderung bezüglich Ablageorte von Sendungen
DHL zu dieser „grünen“ Option: „Dank zusätzlicher Reduktionsmaßnahmen im DHL Logistik-Netzwerk werden Treibhausgasemissionen dann vermieden.“ Auch in Bezug auf den Empfang von Sendungen, wenn man nicht zu Hause ist, gibt es Änderungen. So vermeldete DHL: „Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Ablageort von öffentlich zugänglichen Bereichen (z. B. Straßen, öffentlichen Wegen) nicht einsehbar, wettergeschützt und für den Zusteller frei zugänglich ist.“
Bleibt hier abzuwarten, ob DHL dann zukünftig die Zustellung verweigert, wenn die Anforderungen an den Ablageort nicht gegeben sind. Neu ist zudem, dass Kunden ab Herbst die Möglichkeit erhalten, bei Sendungen bereits vor einer etwaigen Zustellung die Annahme digital zu verweigern. Darüber hinaus wird man Sendungen aus Nicht-EU-Ländern nicht mehr an Packstation oder Filiale liefern lassen können.
Da derlei Sendungen zollrechtlich anmeldepflichtig sind, können diese nur noch an die eigene Hausanschrift adressiert werden. HIER könnt ihr die neuen allgemeinen Geschäftsbedingungen einsehen – mit allen Änderungen bezüglich der Versand- und Empfangsoptionen von DHL.
Quelle: dhl.de/