Covid-19Novavax beantragt EU-Zulassung für Totimpfstoff

Covid-19: Novavax beantragt EU-Zulassung für Totimpfstoff – Alle Menschen, die den aktuell verfügbaren Corona-Vakzinen skeptisch gegenüberstehen, pauschal als Impfgegner zu verurteilen, wäre falsch, warten viele doch auf einen sogenannten „Totimpfstoff“. Von daher ist es eine sehr gute Nachricht, dass ein solcher hierzulande bereits in wenigen Wochen zur Verfügung stehen könnte.
Eine entsprechende Zulassung wurde vonseiten des US-Pharmakonzerns Novavax bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) beantragt.
Im Gegensatz zu den modernen mRNA-Impfstoffen funktionieren Totimpfstoffe nach einem bewährten Prinzip, welches auch bei der Grippe-Impfung zum Einsatz kommt.
Das Novavax-Mittel mit der Bezeichnung NVX-CoV2373 enthält Bestandteile des Spike-Proteins, auf welche die körpereigene Abwehr reagiert, um einen Immunschutz gegen SARS-CoV-2 aufzubauen.
NVX-CoV2373 hat sich den Studiendaten zufolge als sehr wirksam erwiesen.
Die Untersuchung an 30.000 Erwachsenen hat gezeigt, dass der in zwei Dosen verabreichte Impfstoff das Risiko für leichte Infektionen um 83 Prozent reduziert, während schwere Verläufe um 87 Prozent gemindert werden.
Wie es heißt, sollen die Nebenwirkungen wie Schmerzen an der Einstichstelle, Kopfschmerzen, Unwohlsein und Müdigkeit nur gering ausfallen.
Zum Weiterlesen
Quelle: bild.de