Corona-Virus: Spaniens älteste Frau von Covid-19 geheilt – Maria Branyas aus Spanien hatte sich mit dem Corona-Virus infiziert. Ein Schicksal, welches sie mit über vier Millionen Menschen überall auf diesem Planeten teilt.

Warum wir Maria dennoch einen Artikel widmen, ist nur zum Teil der Tatsache geschuldet, dass sie mittlerweile als genesen gilt. Denn die rüstige Dame zählt nicht nur zur Risikogruppe, sie ist auch noch die älteste Frau des gesamten Landes.

113 Jahre ist Maria alt. In diesem hochbetagten Alter an Covid-19 zu erkranken, kommt einem Todesurteil gleich, sollte man meinen. Doch Marias Fall macht Hoffnung.

Als die Rentnerin begann, über eine Harnwegsinfektion und erhöhte Temperatur zu klagen, wurde sie von Ärzten untersucht, die in der Folge eine Erkrankung mit dem Corona-Virus diagnostizierten.

In der Seniorenresidenz, welche die Spanierin seit nunmehr 30 Jahren im nordspanischen Olot bewohnt, waren zuvor schon Bewohner an Covid-19 gestorben. Die Sorge war also entsprechend groß. Doch es sollte anders kommen.

Eine Sprecherin der Einrichtung ließ verlautbaren: „Sie hat die Krankheit überwunden, und es geht ihr sehr gut!“

Branyas hatte sich im vergangenen Monat mit dem Virus infiziert. Glücklicherweise hatte die Krankheit aber einen leichten Verlauf genommen, sodass sie nach einem weiteren Test in der letzten Woche als geheilt eingestuft werden konnte.

Mehrere Wochen hatte die alte Dame in ihrem Zimmer verbracht, lediglich besucht von einer Pflegerin in Schutzkleidung. Auf die Frage nach dem Geheimnis ihrer Langlebigkeit gab Branyas zu Protokoll, eben Glück gehabt zu haben und über eine robuste Gesundheit zu verfügen.

Gegenüber dem TV Sender TV3 erklärte Marias Tochter Rosa, dass ihre Mutter, die sie in den zurückliegenden Wochen nicht besuchen durfte, allmählich wieder so werde, wie vorher.

„Sie hat Lust, sich mitzuteilen, sich zu erklären, und sie macht sich ihre Gedanken.“

Interessant ist, dass Branyas, über die schon häufiger in den spanischen Medien berichtet wurde, bereits eine Pandemie überlebt hatte, als 1918 die Spanische Grippe ausbrach.

Geboren wurde sie am 4. März 1907 in den USA, heiratete 1931 einen Arzt und hat drei Kinder nebst elf Enkeln.

Zum Weiterlesen

Quelle: spiegel.de